Karten und Pläne

Titel: Bartholomäer-Institut in Ingolstadt. Art: Grundriss. Art: Grundriss. Darstellungsmethode: Grundriss mit Baumsignaturen. Maßstab: 10 Fuß = 15 mm. Dargestellter räuml. Bereich: Bartholomäer-Institut in Ingolstadt. Dargestelltes räuml. Thema: Garten und Erdgeschoss des Bartholomäer-Instituts in Ingolstadt. Aussagen des zugehörigen Schriftguts: Nach der Auflösung des Bartholomäer-Instituts in Ingolstadt soll festgestellt werden, "wie viele Zimmer allenfalls für die emeritirten Priester in dem hiesigen Seminar-Gebäude brauchbar sind, oder noch hergestellt werden könnten". Deshalb lässt der für die Auflösung zuständige Kommissar das "ganze Gebäude...besichtigen und in Plan legen...". Historisches Territorium: Stadt Ingolstadt. Modernes Territorium: Kreisfreie Stadt Ingolstadt

Archivaliensignatur
Plansammlung 20518/a 2
Maße
57,0 x 42,5
Formalbeschreibung
Trägermaterial: Papier
Ausführung: teilweise kolorierte Federzeichnung
Beschriftung: Beschriftung unter der Zeichnung; Legende der Kleinbuchstaben und arabischen Zahlen im Akt

Sonstige Erschließungsangaben
Urheber: Johann Reischl, Stadtmaurermeister

Kontext
Plansammlung >> Plansammlung
Bestand
Plansammlung

Indexbegriff Person
Reischl: Johann, Stadtmaurermeister
Indexbegriff Ort
Ingolstadt (krfr.St.): Bartholomäer-Institut

Laufzeit
[1804] ([1804] )

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • [1804] ([1804] )

Ähnliche Objekte (12)