Plakat

Gesucht wird....

Fahndungsplakat mit Foto von Kurt-Dieter Grill. - Text: - Das Bundeskriminalamt (BKA) bittet um ihre Hilfe - Gesucht wird: Grill, Kurt-Dieter geb. am 28.12.43. Letzte bekannte Anschrift: Breese in der Marsch 3138 Dannenberg - auffällige Kennzeichen: protziger Zuhälterring am kleinen Finger - Das BKA ermittelt wegen: versuchten Totschlags, vorsätzlicher Körperverletzung mit Todesfolgen, vorsätzlicher Körperverletzung, Aufruhr, Landfriedensbruch, Anstiftung zu inneren Unruhen, Organisierung und Einsatz bewaffneter Schägerbanden, Volksverhetzung, Verleumdung, Korruption und Vorteilsnahme. Gemäß $ 129a wird Kurt-Dieter Grill beschuldigt, Anführer einer terroristischen Vereinigung zu sein. Die Vereinigung besteht aus Biedermännern und Brandstiftern. - Sachdienstliche Hinweise, die zu seiner Ergreifung führen, nimmt jeder denkende Bürger entgegen. - Vorsicht bei der Ergreifung: - Täter ist mit größeren Summen Bestechungsgeldern ausgestattet.
Urheber / Quelle: Unbekannt
Kurt-Dieter Grill, langjähriger CDU-Abgeordneter im Kreis- und Landtag, war einer der Väter des Atomstandortes Gorleben. - Skandale gab es genug um diesen Politiker. So wurde 1988 bekannt, dass der mittlerweile bankrotte Bauunternehmer Heinz Licht zwischen 1980 und 1987 für Grill Bürokosten in Höhe von rund 100.000 DM übernommen und teilweise als Geschäftskosten abgerechnet hatte - darunter das Gehalt von Grills Sekretärin sowie Anschaffung und Betrieb eines Autotelefons. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg stellte das Ermittlungsverfahren mit der Begründung ein, dass diese Zahlungen der Unterstützung der Parteiarbeit gedient hätten, die Geschäftskosten-Abrechungen als unbewusste Falschbuchungen zu bewerten und ein Zusammenhang zu der Vergabe von Bauaufträgen zwischen Grill und Licht nicht nachzuweisen sei. - Gleichzeitig waren Hausdurchsuchungen, Bespitzelungen, Verhaftungen und Ermittlungen nach § 129a (Mitglied in einer terroristischen Vereinigung) bei Atomkraftgegnern im Landkreis an der Tagesordnung. - Dieses Plakat drehte den Spieß um. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Nukleares Entsorgungszentrum NEZ, Politik, Fahndung, Kriminalisierung, Kurt-Dieter Grill.
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv

In copyright

0
/
0

Location
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventory number
10-PLA-1-0015
Measurements
Breite: 41,8 cm
Höhe: 58,68 cm
Material/Technique
Papier; Offsetdruck; Weiß; Purpur; Schwarz

Classification
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Subject (what)
Widerstand
Kernenergie
Protest
Subject (where)
Gorleben

Event
Herstellung
(when)
1980

Other object pages
Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:03 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Gorleben Archiv e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plakat

Time of origin

  • 1980

Other Objects (12)