Journal article | Zeitschriftenartikel

Public memory, digital media, and prison narratives at Robben Island

In this article, the authors analyze face-to-face and interactive tours of Robben Island, South Africa. Using ethnographic and rhetorical research methods, they consider the ways in which the Island employs themes of triumph over oppression as a form of nation building. In addition, they consider the ways in which museum narratives may limit how visitors think about social justice in contemporary South Africa.

Public memory, digital media, and prison narratives at Robben Island

Urheber*in: Wood, Rulon; Berger, Julia; Hasian, Marouf

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Weitere Titel
La mémoire publique, les médias numériques et les récits de la prison à Robben Island
Sprache
Englisch
Umfang
Seite(n): 173-197
ISSN
1775-352X
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
ESSACHESS - Journal for Communication Studies, 10(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
interaktive, elektronische Medien
Tourismus
Museum
Apartheid
kollektives Gedächtnis
Ethnographie
Vergangenheitsbewältigung
Multimedia
Republik Südafrika

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wood, Rulon
Berger, Julia
Hasian, Marouf
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankreich
(wann)
2017

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53412-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Wood, Rulon
  • Berger, Julia
  • Hasian, Marouf

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)