Urkunde
Johann Herr zu Hoinberg und zu der Veltz übernimmt die Schuld von 80 Mainzer Gulden und 5 Malter Korn jährlichen Zins, die sein Neffe, Johann Herr zu der Veltz Katharina von Menczstorff, der Witwe Tielmanns von Heldingen schuldig ist. des nesten frydages vur sent Peters dage cathedra Siegel: der Aussteller, Konrad Bockel, Mannrichter zu der Veltz, Welter Ruse von Volkelingen, Burgmann zu der Veltz.
- Reference number
-
AA 0605, 143
- Former reference number
-
392
- Context
-
Nesselrode-Ehreshoven, Urkunden
- Holding
-
AA 0605 Nesselrode-Ehreshoven, Urkunden
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
1403 Februar 16
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:12 AM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Associated
- Dummy
Time of origin
- 1403 Februar 16
Other Objects (12)

Die Gebrüder Bernhart zur Veltz, Johannes von der Veltz, Pastor zu Lintzeren, Arnold von der Veltz teilen ihre elterlichen Güter untereinander. uff mandach anderen dages nach sint Dionisius dach Siegel: der 3 Aussteller, des Bernhart von Oirly. 2 gleichlautende Ausfertigungen. In Beisein von Caspar von Roldingen, Goedart zur Veltz, Johann zur Veltz, Bernhart Tristant von Trier.

Die Gebrüder Bernhart zur Veltz, Johannes von der Veltz, Pastor zu Lintzeren, Arnold von der Veltz teilen ihre elterlichen Güter untereinander. uff mandach anderen dages nach sint Dionisius dach Siegel: der 3 Aussteller, des Bernhart von Oirly. 2 gleichlautende Ausfertigungen. In Beisein von Caspar von Roldingen, Goedart zur Veltz, Johann zur Veltz, Bernhart Tristant von Trier.

Aleit, Frau zu der Veltz überträgt ihrem Neffen Johann zu der Veltz ihren Anteil an der Herrschaft Veltz, die sie von ihrem verstorbenen Bruder Johann dem Jüngeren zu der Veltz erhalten hat. des fridagis vor sent Reineysdage neste Siegel: des Welter Wylleman, des Conrad Bukkel und des Gilman von Lanxscheit.
