AV-Materialien
Zwangsarbeiter in Fellbach
Vier ehemalige Zwangsarbeiter berichteten in Fellbach über ihr Schicksal. Sie hielten die Industrieproduktion während des Nationalsozialismus aufrecht. Die Zwangsarbeiter waren auf Einladung der Stadt Fellbach gekommen. Sie gehörten zu jenen, die die Firma Daimler- Benz während des Dritten Reichs für die Rüstungsproduktion beschäftigte und in Fellbach untergebracht hatte. Äußerungen von: Johann KÖHNEMANN, ehemaliger holländischer Zwangsarbeiter, Jan SANDE, ehemaliger holländischer Zwangsarbeiter, und N.N., Bürger von Fellbach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951024/101
- Alt-/Vorsignatur
-
C951024/101
- Umfang
-
0:04:30; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> April 1995
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit: Zwangsarbeit
Nationalsozialismus: Folgen: Zwangsarbeiter
Rüstung
Zweiter Weltkrieg
- Indexbegriff Person
-
Köhnemann, Johann
Sande, Jan
- Indexbegriff Ort
-
Fellbach WN
Niederlande [NL]
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
27. April 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 27. April 1995