Archivale
Heinrich Abt von Fulda (Fulden.) bekundet, daß Sigewin, Amtmann zu Salzungen (Salczungen), den von ihm dort bewohnten Hof mit allen Rechten an Äbtissin und Konvent des Klosters Allendorf (Alden-) geschenkt hat. Dies ist mit Zustimmung des Abtes geschehen; er überträgt daher den Hof an das Kloster und siegelt.
- Archivaliensignatur
-
Thüringisches Staatsarchiv Meiningen, 4-10-011 59
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel abhängend, dunkelbraun, spitzoval, 8 x 4,7 cm, Rest. Im Siegelfeld unter einem gotischen Baldachin thronender Abt, Stab in der Rechten, zwischen zwei Wappenschilden (rechts Kreuz; links leer, im Schildhaupt drei Rauten). U.: +HEINRICVS. DEI. G(RAC)[IA. FVLDENSI]S. ECC(LESI)E. ABBAS. (Weth S. 65).
Edition / Literatur: UB Allendorf Nr. 55
Ort: Fulda
- Kontext
-
Kloster Allendorf/ Urkunden >> Verzeichnungseinheiten
- Bestand
-
4-10-011 Kloster Allendorf/ Urkunden
- Laufzeit
-
1317 April 4.
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
18.01.2023, 13:44 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Staatsarchiv Meiningen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1317 April 4.
Ähnliche Objekte (12)
