Schriftgut
Galerie "erph", Erfurt: Bd. 2
Enthält v.a.:
Umlagerungslisten, Ankaufverträge, Inventurprotokolle, Preisprotokolle, u.a. betr. Werke der Künstler Jana Albrecht, Jutta Amling, Markus Backhaus, Hartmut Best, Roger Bonnard, Fritz Cremer, Andreas Dress, Adelheid Eichhorn, Hartwig Ebersbach, Tobias Ellmann, Bernd Früh, Hubertus Giebe, Raimund Girke, Dieter Goltzsche, Hans Härtel, Bernd Hahn, Johannes Heisig, Michael Hengst, Bernd Hertel, Walter Herzog, Henni Jaensch-Zeymer, Klaus Dieter Kerwitz, Otto Knöpfer, Herbert Kny, Gottfried Körner, Werner Liebmann, Astrid Lucke, Gerd Lucke, Peter Makolies, Sonngard Marcks, Martin Max, Horst Peter Meyer, Antoinette Michel, Alfred T. Mörstedt, Michael Morgner, Todor Naidenow, Frank Naumann, Roswitha Naumann, Siegfried Otto-Hüttengrund, A.R. Penck, Thomas Ranft, Frank Raßbach, Renée Reichenbach, Andreas Richter, Gisela Richter, Ilona Roscher, Walter Sachs, Alfred Schmidt, Ulla Schünemann, Klaus Süß, Karin Thümmrich, Anne Viecenz, Steffen Volmer, Peter Walter, Ulli Wascher-Gutzer, Winfried Wolk
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 144/896
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte >> Galerie "erph", Erfurt
- Bestand
-
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)
- Provenienz
-
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH, Hauptbuchhaltung
- Laufzeit
-
1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Art Union GmbH, 1990-2003
- Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH, Hauptbuchhaltung
Entstanden
- 1990