Akten
Rudolf Otto Tänzer. geb. 3.3.1913 in Großdalzig. Zurichter
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 18.12.1935 wegen gemeinschaftlicher Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.- Mitverurteilt: Emil Arthur Rößler, Friedrich Martin Herrmann, Conrad Walter Streng, Friedrich Wilhelm Karl Heenemann, Albert Paul Hartmann, Otto Gustav Schlecht, Selma Johanna Leipnitz, Wilhelm Bernhard Franz Steinbach, Herbert Arthur Wilhelm Schmidt, Friedrich Max Nagler, Hans Arthur Engelhardt, Albert Walter Wedde, Gustav Arthur Bade, Ernst Otto Lange, Martha Ella Sips, Erich Albert Heßler, Karl Rudolf Knackfuß, Walter Karl Ludwig, Karl Otto Heinz Heenemann, Helmut Robert John und Marie Schöne.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30071 Zuchthaus Zwickau, Nr. 15438 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Kontext
-
30071 Zuchthaus Zwickau >> 3 Gefangenenakten
- Bestand
-
30071 Zuchthaus Zwickau
- Provenienz
-
Landesstrafanstalt Zwickau
- Laufzeit
-
1935 - 1941
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Landesstrafanstalt Zwickau
Entstanden
- 1935 - 1941