Schriftgut
Materialsammlung zu historischen und anderen Forschungen
Enthält u.a.:
Unvollständige Manuskripte, vermutlich von Dr. Rudolf Levin
Korruptionsvorwürfe gegen den Volksvereins-Verlag, Mönchengladbach, v.a. Vorwürfe gegen Professor Dessauer.- Unvollständiger Auszug aus der Anklageschrift
Richtlinien für die Vernehmung festgenommer Agenten.- Funker, nach März 1944
Sippenhaft, 5. Jan. 1945
Okkultismus, u.a. christliche Wunder und Taten indischer Yogis und Adepten.- Glaube der Okkultisten an Geister und andere magische Phänomene
"Der Dämon des Himalaya!" (Filmdrehbuch).- Himalaya-Expedition Professor Günter Dyhrenfurths
Vortrag Helmut von Glasenapps über den Buddhismus
Messewesen.- Geschichte, u.a. Leipzig, jüdische und christliche Kaufleute
Personalbogen von Josef Dornhof, geb. 24. Nov. 1896
Lebenslauf von Franz Kulik, geb. 30. Nov. 1896
Ahnungen und intellektuelle Fähigkeiten der Tiere
Gefolgschaftswesen in der Antike
Kultur der Germanen
Doppeladler als Wappentier
Religiöse Orden, Kirchengeschichte Europas
Freimaurerei
Schriftsteller als Revolutionäre
Sippenhaft
Schulen in Bayern.- Fall Schweiklberg
Deutsche Besatzung im Baltikum
Zeugen Jehovas.- Verteilung von Schriften
Aussage des Sektenmitglieds Friedrich Meier vor der Polizei
Norwegische Nationalsozialisten
Quellen zur deutschen Geschichte im Zeitalter der Karolinger
Phosphor-Brandbomben
Spendenaktivitäten der SA.- Freiplätze für heimatlose Frontsoldaten
Geburtsurkunden von Mariette Lieb, geb. 29. Apr. 1901, und Gottfried Lieb, geb. 25. Sept. 1855 in Bischweiler
Verbreitung von Gerüchten in Arbeitsdienstlagern
SD-Oberabschnitt Süd
Liga für Menschenrechte
Eingaben von Auguste Bernotat
Monarchismus und Legitimismus
Adolf Göringer.- Typologischer Befund
Beschäftigung von Margarete Hollandt, Erfurt, beim Mitteldeutschen Salinek-Verein.- Kündigung, 1932
Durchsuchung der Geschäftsräume des Berliner Zentralsekretariats der KPD, Sept. 1919
Staatspolizeileitstelle Stuttgart.- Neu-Salems-Gesellschaft e.V., Bietigheim
Litauen
Klara Balzer.- Berufliche Laufbahn
Tuberkulose
Geisteskrankheiten
Synusie
Astrologie
Graf von Bothmer
Christentum
Russland
Korrespondenz des Generalsuperintendenten D. Keßler
Mikroskope der Optischen Werke Reichert, Wien
Dr. Joseph Lehre, Wien
Ministerialdirektor Edler von Stockhammern, Nov. 1923
Außenpolitik
Goetheanum
Georg Pietuchowski, Berlin
Urkunden- und Ausweisfälschung
Volkstumskampf
Linckelmann, Karl: "Lebendige Mitte.- Versuch einer sinnbildlichen Deutung der jetzigen Menschheitsgliederung"
Max Eltlinger, Professor der Philosophie
Pressefreiheit
Glückwunsch-Telegramme für Pater Cölestin Schweighofer, Altötting
Enthält auch:
Berichterstattung der Abwehr-Kommandos
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 58/7255
- Alt-/Vorsignatur
-
IPN, Polen, z. 362/255
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Weltanschauliche Forschung >> Auswertung
- Bestand
-
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt VII
- Laufzeit
-
(1918-1937) ca. 1939-1945
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Amt VII
Entstanden
- (1918-1937) ca. 1939-1945