Druckgraphik

[Korinthische Säulenordnung]

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
4.2 Geom. 2° (19)
Maße
Höhe: 340 mm (Platte)
Breite: 206 mm
Höhe: 391 mm (Blatt)
Breite: 257 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pour faire ceste ordonnance Corinthiené sans Pedestal, toute la hauteur est divisé em 25 partiesm et de l'une d'icelles est fait le module lequel est divise en 18 parties, tout ainsi que celuy de la Ionique. Les autres divisions principales se voyent en la figure, et la largeur de l'une a l'autre Colommne doit estre de 4 modules et 2/3, tant afin que les Architraves d'en haut ne soyent surchargees, que pour accomoder les modelles d'enhaut en la Cornice de telle sorte qu'ils respondant droictement au milieu des Colomnes en leur compartiment egal.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Anleitung
Architektur
Säule
Proportionsstudie
Sockel
Kapitell
Basis
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Gesims (Architektur)
ICONCLASS: Entwurf, Plan einer idealen oder visionären Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
ICONCLASS: Korinthische Ordnung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1562
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Barozzio da Vignola, Iacomo (Verfasser des Textes (Kontext))

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1562

Ähnliche Objekte (12)