Sachakte Bestand

Gemeinde Martinsreuth mit Eppenreuth (Bestand)

1. Haushalts-, Steuer- und Rechnungsangelegenheiten (1868-1972)
2. Militärangelegenheiten (1852-1945)
3. Wahlen, Gemeindevertretungen, Kreisangelegenheiten (1854-1972)
4. Wirtschaft (1841-1971)
5. Landwirtschaftlicher Darlehnskassenverein Eppenreuth (1901-1925)
6. Feuerwehr, Feuerbeschau (1884-1951)
7. Schule, Kirche (1877-1951)
8. Bauwesen, Kataster, Abmarkungen, Wohnungen, Wasserversorgung (1855-1971)
9. Sonstiges (1762-1952)

Einleitung: Stadtarchiv Hof

C 4

Gemeinde Martinsreuth mit Eppenreuth

Form und Inhalt: - Signatur des Bestandes: C 4

- Bezeichnung des Bestandes: Gemeinde Martinsreuth mit Eppenreuth

- Umfang des Bestandes: 3 Regalmeter

- Findmittel: Findbuch

- Beschreibung des Bestandes (wesentliche Inhalte mit Angabe der Laufzeit):
1. Haushalts-, Steuer- und Rechnungsangelegenheiten (1868-1972)
2. Militärangelegenheiten (1852-1945)
3. Wahlen, Gemeindevertretungen, Kreisangelegenheiten (1854-1972)
4. Wirtschaft (1841-1971)
5. Landwirtschaftlicher Darlehnskassenverein Eppenreuth (1901-1925)
6. Feuerwehr, Feuerbeschau (1884-1951)
7. Schule, Kirche (1877-1951)
8. Bauwesen, Vermessung und Kataster, Wohnungen, Wasserversorgung (1855-1971)
9. Sonstiges (1762-1952)

- Angaben zur Bestandsgeschichte (mit Literaturhinweisen):
Bestellnummer 1: Geschenk von Janos Selmeczi-Toth, Wilhelmstraße 15, Hof, an das Stadtarchiv Hof im Jahr 1992.
Andere Bestellnummern: Übernahme von der Gemeinde Martinsreuth anlässlich der Eingemeindung Eppenreuths nach Hof.

- rechtliche Verhältnisse (Leihvertrag, Sperrfristen):
Eigentum des Stadtarchivs Hof.
Sperrfristen laut Satzung des Stadtarchivs Hof und den besonderen Bestimmungen für die Bestände BE, BG, BM, BS.

- Angaben zur Geschichte der Provenienzstelle (mit Literaturhinweisen):
Eppenreuth wurde zum 1.7.1972 in die Stadt Hof eingemeindet. Vorher gehörte es zur Gemeinde Martinsreuth, die aus den Ortsteilen Martinsreuth und Eppenreuth bestand. Sitz der Gemeindeverwaltung war Eppenreuth. Der Ortsteil Martinsreuth wurde in die Gemeinde Konradsreuth eingemeindet.

- Hinweise auf sonstige Bestände:
Rechnungen siehe Bestand BR.
Einwohnerwesen siehe Bestand BE.

- Bearbeiter des Bestandes (mit Angabe des Bearbeitungszeitraumes):
Dr. Arnd Kluge, Juli 1996 - Februar 1997 (Erstverzeichnung); Karsten Kühnel, Mai 2005 (Überarbeitung)

Context
Stadtarchiv Hof (Archivtektonik) >> Akten anderer Behörden und verwandter Einrichtungen

Other object pages
Last update
19.05.2023, 5:24 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte; Bestand

Other Objects (12)