Buch | Druckschrift

Abhandlung über einen neu entdeckten Stern im Fuß des Schlangenträgers von Johannes Keppler

Alternativer Titel
De Stella nova in Pede Serpentarii, Et Qui Sub Ejus Exortum De Novo Iniit, Trigono Igneo. Libellus Astronomicis, Physicis, Metaphysicis, Meteorologicis & Astrologicis Disputationibus ... plenus
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 52/4675.1
Maße
Höhe x Breite: 20 x 16 cm, Tiefe: 2 cm
Material/Technik
Buchblock: Papier, Holzschnitt, Kupferstich; Einband (modern): Pappe, Halbpergament, Elefantenpapier; Schnitt: Papier, Sprengschnitt, rot

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Astronomie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verfasser: Johannes Kepler
Drucker: Paul Sessius
(wo)
Prag, Tschechien
(wann)
1606

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift; Buch

Beteiligte

  • Verfasser: Johannes Kepler
  • Drucker: Paul Sessius

Entstanden

  • 1606

Ähnliche Objekte (12)