Baudenkmal

Gießen, Mittelweg 2

Zweigeschossiges Einfamilienhaus mit ländlichen Motiven. Das schmale, giebelständige Arbeiterhaus gehört zur ersten Bauperiode (1897) der Baugenossenschaft des evangelischen Arbeitervereins. Das bescheidene, aber dekorativ gestaltete Haus ist auf der rechten Seite mit einer Brandmauer versehen, mit der es unmittelbar an das Nachbargebäude angrenzt. Alle an den späteren Genossenschaftsbauten wiederkehrenden Merkmale, wie der polygonale Lungsteinsockel, der Materialwechsel von Putz und rotem Klinker und nicht zuletzt das malerische Fachwerk (geschwungene, mit Nasen versehene Zierstreben!) des Giebelfeldes sind bereits vorhanden. Das leider mit entstellenden Ganzscheibenfenstern ausgestattete Haus ist Kulturdenkmal aus städtebaulichen, künstlerischen und sozialgeschichtlichen Gründen.

Mittelweg 2 | Urheber*in: Hamann, Gustav; Baugenossenschaft des evangel. Arbeitervereins zu Gießen / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Mittelweg 2, Gießen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
Baugenossenschaft des evangel. Arbeitervereins zu Gießen [Bauherr]

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Hamann, Gustav [Architekt / Künstler]
  • Baugenossenschaft des evangel. Arbeitervereins zu Gießen [Bauherr]

Ähnliche Objekte (12)