Bestand

F 77 - Ruhrkohle AG - Bergbau AG Westfalen (Bestand)

Firmensitz: Dortmund Branche: Steinkohlenbergbau Die Ruhrkohle AG (RAG) ist am 27.11.1968 von 19 Gesellschaften des Ruhrbergbaus gegründet worden; die Eintragung in das Handelsregister erfolgte am 24.2.1969. Am 18.7.1969 wurde der Grundvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Bergbau-Altgesellschaften unterzeichnet, der u.a. die Einbringung des Bergbauvermögens und der Verbindlichkeiten der Altgesellschaften in die RAG als Gesamtgesellschaft beinhaltete. Im November 1969 erfolgte die Gründung der sieben Betriebsführungsgesellschaften: Bergbau AG Niederrhein, Kamp-Lintfort Bergbau AG Oberhausen, Oberhausen Bergbau AG Gelsenkirchen, Gelsenkirchen Bergbau AG Herne/Recklinghausen, Recklinghausen Bergbau AG Essen, Essen Bergbau AG Dortmund, Dortmund Bergbau AG Westfalen, Heessen. Die Bergbau AG Essen ist zum 31.12.1972 auf die RAG umgewandelt worden; die übrigen sechs Gesellschaften wurden zum 1.3.1972 in drei regionale Bereiche gegliedert (West, Mitte, Ost). 1977 erfolgte der Zusammenschluß zu drei Betriebsführungsgesellschaften: Bergbau AG Niederrhein, Duisburg Bergbau AG Lippe, Herne Bergbau AG Westfalen, Dortmund. 464 Zeichnungen und Pläne Der Bestand besteht ausschließlich aus Zeichnungen und Plänen; der weitaus größte Teil entfällt auf den Bereich der ehemaligen Harpener Bergbau-AG. A Harpener Bergbau-AG, Dortmund 1. Zeche Gneisenau, Dortmund-Derne Lagepläne 1933-1970 (22); Einrichtungen unter Tage, Förderung 1883-1969 (15); Tagesanlagen 1917-1970 (17); Ziegelei 1922, 1926, 1946,1950 (6); Hafen, Bahnanlagen 1916, 1927, 1930, 1956, 1960-1963 (18); Schachtanlage Scharnhorst 1902, 1935, 1937, 1958-1961 (14); Schachtanlage Kurl 3 1961-1968 (7). 2. Zeche Victoria, Lünen Schachtanlage Victoria 1/2 1953-1976 (21); Schachtanlage Victoria 3/4: (u.a. Entwürfe von Prof. Fritz Schupp, Essen) 1907, 1930, 1938, 1955-1963 (76); Fördermaschinen 1958-1964, 1975-1976(9). 3. Hauptwerkstatt / Abteilung Eisenkonstruktion, Dortmund-Derne 1902-1964 (22) 4. Abteilung Bergtechnik Vertikalschnitte und Schachtscheiben, Grubenausbau 1928-1929, 1954,1959-1960 (13) 5. Waschkauen 1939, 1962 (14) 6. Wohnungswesen, Lager, Sozialeinrichtungen Gneisenau, Victoria, Massen, Abt. Eisenkonstruktion 1910-1968 (147) B Gelsenkirchener Bergwerks-A.-G., Gruppe Dortmund Lagepläne Fürst Hardenberg, Minister Stein, Hansa, Lehrlingsheim 1950-1964 (12) C Zeche Minister Achenbach Lagepläne 1973, 1976 (9) D Zechen Victor und Ickern Kohlenwäsche 1910-1914, 1926, 1953 (10) E Zeche Waltrop Tagesanlagen 1908-1974 (14) F Verschiedenes Kath. Krankenhaus Dortmund-Derne 1921 (4); schematische Darstellung eines Steinkohlenbergwerks o.D. (1); Westfalenhalle Dortmund o.D. (3)

Kontext
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen

Bestandslaufzeit
1883-1976

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1883-1976

Ähnliche Objekte (12)