Archivale

Beschuldigter: Mengele, Josef, Dr. med., * 16.03.1911, Günzburg Dienstgrad: Lagerarzt des Konzentrationslagers Auschwitz, SS-Hauptsturmführer Tatbestand: Tötungsverbrechen Tatort: Konzentrationslager Auschwitz Tatzeit: während des Krieges Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg Az. 2 AR-Z 27/59 Ersuchen: Fahnung nach Dr. Mengele Bemerkung: Überprüfungen der Hinweise auf möglichen Aufenthalt negativ Vermerk: Der frühere Konzentrationslagerarzt Mengele wird von den Justizorganen der Bundesrepublik gesucht, um vor Gericht gestellt zu werden. Der als "Engel des Todes" bekannte Mengele ist Staatsabürger von Paraguay. Er kam 1951 in das südamerikanische Land. Seit 1960 ist er untergetaucht. Die Auslieferungsanträge Bonns sind ebenso abgelehnt worden wie die Aufforderung, Mengele, der die Staatsabürgerschaft Paraguays besitzt, in Paraguay vor ein Gericht zu stellen. Die Bundesregierung nimmt an, daß er in den Dschungeln des Grenzgebietes zwischen Paraguay, Brasilien und Argentinien lebt und von Zeit zu Zeit sein Domizil wechselt, um einer Gefangennahme durch ausländische Agenten zu entgehen. Mengele wird für den Tod hundertausender von Konzentrationslager-Insassen verantwortlich gemacht.

Darin: 1. Neun Lichtbilder, erkennungsdienstliche Aufnahmen von Dr. Mengele (Reproduktionen);
2. Ein Zeitungsbericht "Stuttgarter Zeitung Nr. 23 vom 29. Januar 1969 "Der falsche Mengele" von Dr. Alexander Lenard
3. Zwei Presseberichte "Stuttgarter Nachrichten" Nr. 266 vom 10. November 1970 "Auschwitz-Arzt Mengele wird nicht ausgeliefert" und Nr. 272 vom 19. November 1970 "Haftbefehl gegen KZ-Arzt Mengele"

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 1146
Alt-/Vorsignatur
PA I 106
Umfang
1 Bü

Kontext
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 16. VERNICHTUNGSLAGER >> 16.1 Auschwitz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)

Provenienz
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Laufzeit
1960-1971

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen

Entstanden

  • 1960-1971

Ähnliche Objekte (12)