Wandbild

Maiestas Domini mit dem Heiligen Johannes dem Täufer, dem Heiligen Petrus, dem Heiligen Paulus und einer Heiligen

Detail: Johannes der Täufer

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fln0583789z_p (Bildnummer)
Measurements
6x6 (Negativ)
Inscription/Labeling
Inschrift: EGO SUM LUX MUNDI/ TOTA VERITAS ET VITA

Related object and literature
Literatur: Calvi, Eugenio (u. a.): La basilica di Santa Maria e San Sigismondo e le chiese minori, Rivolta d'Adda 1991, S. 50

Classification
Wandmalerei (Gattung)
Subject (what)
Majestas Domini
Maiestas Domini
Mandorla
Regenbogen
Himmelskörper
Sphäre
Tetramorph
sitzen
Sitzen
Himmel Apokalyptische Wesen
Evangelistensymbol
vier
Tier Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet (ICONCLASS)
die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
weibliche Heilige (ICONCLASS)
Subject (where)
Rivolta d'Adda (Standort)
Santa Maria e San Sigismondo (Standort)
Nördliche Nebenapsis (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
1988
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1351-1400
Event
Restaurierung
(when)
1986-1988

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Time of origin

  • 1988
  • 1351-1400
  • 1986-1988

Other Objects (12)