AV-Materialien
Steuermittel gegen Altersarmut: Wie sinnvoll ist die geplante Grundrente?
Wer ein Leben lang gearbeitet hat, soll im Alter mehr haben als jemand, der nie gearbeitet hat. Darüber sind sich alle einig. Doch der Vorschlag einer "Respekt-Rente" von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sorgt gerade für Diskussionsstoff. Sein Plan: Wer nach 35 Beitragsjahren weniger als knapp 900 Euro Rente brutto hat, bekommt einen Zuschlag von bis zu 447 Euro pro Monat. Gerade für jemand, der sein Leben lang im Niedriglohnbereich gearbeitet hat, soll die Rente so gerechter werden.
Doch genau das bezweifeln Kritiker. Sie warnen vor einer neuen Ungerechtigkeit. Und vor zu hohen Kosten für die Steuerzahler.
Gast im Studio: Maria Lenk von der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 R190008/103
- Umfang
-
0'13
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/030 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2019
- Indexbegriff Person
-
Lenk, Maria; Büroleiterin, 1990-
Schneidewind-Hartnagel, Charlotte; Politikerin, Abgeordnete, Journalistin, 1953-
Stephan, Verena; Finanzberaterin
- Laufzeit
-
7. Februar 2019
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 7. Februar 2019