Urkunden
Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: M. Wilhelm Holder, Pfarrer zu Stuttgart Hauptgut: 1400 fl Zins: 70 fl Sicherheit: Stadt und Amt Cannstatt Zinstermin: Philipi et Jacobi Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: sine dato: 700 fl abgelöst; Bemerkungen:
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 416
- Alt-/Vorsignatur
-
R: fol. 20; Lit: A. Nro 234
- Maße
-
30 x 54 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Stuttgart
Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg
Empfänger: M. Wilhelm Holder, Pfarrer zu Stuttgart
Siegler: Herzog Ludwig von Württemberg
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel fehlt
- Kontext
-
Gültbriefe >> Herzog Ludwig von Württemberg
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1588 Mai 4
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1588 Mai 4
Ähnliche Objekte (12)
![Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Mathias Taigen, Stuttgart Hauptgut: 800 fl Zins: 40 fl Sicherheit: Stadt und Amt Cannstatt Zinstermin: Pfingsttag Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 08.06.1653: Johann Melchior Tritschler 200 fl abgelöst; 24.06.1664: Erben Friedrich Achilles Schmid 600 fl abgelöst Bemerkungen:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Mathias Taigen, Stuttgart Hauptgut: 800 fl Zins: 40 fl Sicherheit: Stadt und Amt Cannstatt Zinstermin: Pfingsttag Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 08.06.1653: Johann Melchior Tritschler 200 fl abgelöst; 24.06.1664: Erben Friedrich Achilles Schmid 600 fl abgelöst Bemerkungen:
![Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Christof von Gölnitz, Kämmerling Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Zinstermin: uff Georgii Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 25.11.1633: Stadt Stuttgart 150 fl abgelöst; 09.03.1653: Ders. 850 fl abgelöst; Bemerkungen: stark beschnitten, nur fragmentarisch erhalten](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Christof von Gölnitz, Kämmerling Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Zinstermin: uff Georgii Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 25.11.1633: Stadt Stuttgart 150 fl abgelöst; 09.03.1653: Ders. 850 fl abgelöst; Bemerkungen: stark beschnitten, nur fragmentarisch erhalten
![Aussteller: Herzog Friedrich I. von Württemberg, Prälaten und Landschaft Empfänger: Conrad Schott, Bürger und Orgelmacher zu Stuttgart Hauptgut: 800 fl Zins: 40 fl Sicherheit: Stadt und Amt Stuttgart Zinstermin: Johannis Baptistae Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 1715: Achilles Reinhard, fürstl. Speiser, Stuttgart 400 fl abgelöst; 1735: 171 fl abgelöst; 1736: 228 fl abgelöst Bemerkungen:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aussteller: Herzog Friedrich I. von Württemberg, Prälaten und Landschaft Empfänger: Conrad Schott, Bürger und Orgelmacher zu Stuttgart Hauptgut: 800 fl Zins: 40 fl Sicherheit: Stadt und Amt Stuttgart Zinstermin: Johannis Baptistae Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 1715: Achilles Reinhard, fürstl. Speiser, Stuttgart 400 fl abgelöst; 1735: 171 fl abgelöst; 1736: 228 fl abgelöst Bemerkungen:
![Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Matthias Neunecker, Stuttgart Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Stadt und Amt Böblingen Zinstermin: Martini Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 12.02.1655: Paulus Hetzner,700 fl abgelöst; 05.06.1656: Dems. 200 fl abgelöst; 03.02.1663: Matthias und Johann Dieringer 500 fl abgelöst; Bemerkungen:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Matthias Neunecker, Stuttgart Hauptgut: 1000 fl Zins: 50 fl Sicherheit: Stadt und Amt Böblingen Zinstermin: Martini Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 12.02.1655: Paulus Hetzner,700 fl abgelöst; 05.06.1656: Dems. 200 fl abgelöst; 03.02.1663: Matthias und Johann Dieringer 500 fl abgelöst; Bemerkungen:
![Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Wilhelm Kneilin, Landfurier Hauptgut: 500 fl Zins: 25 fl Sicherheit: Stadt und Amt Herrenberg Zinstermin: Andreae Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 31.05.1666: Justina Miller, Stuttgart, 250 fl abgelöst; 10.11.1688: Christoph Eberhard Herbst, Kanzleiadvokat, 250 fl abgelöst Bemerkungen:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg Empfänger: Wilhelm Kneilin, Landfurier Hauptgut: 500 fl Zins: 25 fl Sicherheit: Stadt und Amt Herrenberg Zinstermin: Andreae Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 31.05.1666: Justina Miller, Stuttgart, 250 fl abgelöst; 10.11.1688: Christoph Eberhard Herbst, Kanzleiadvokat, 250 fl abgelöst Bemerkungen:
![Aussteller: Herzog Ludwig von Württemberg Empfänger: Balthasar Moser, württembergischer Kammerrat Hauptgut: 1200 fl Zins: 60 fl Sicherheit: Stadt und Amt Heidenheim Zinstermin: Heiliger Christtag Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 28.09.1699: Anna Catharina Fringer, Stuttgart 1200 fl abgelöst Bemerkungen:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)