Archivale

Archiv der württembergischen (Reichstags-) Gesandtschaft in Regensburg: Rückführung nach Stuttgart, Bewertung, Ordnung, Unterbringung

Enthält auch: "Aufzeichnung über den Zustand des Komitialarchivs, wie ein solches im Mai 1803 angetreten wurde, nebst einem Plan zu künftiger Ordnung desselben und einstweilig genauer Registrierung der neueren Akten, entworfen Regensburg den 31. August 1803 vom Legationssekretär" (Abschr.); Inhaltsverzeichnis des in 12 Hefte abgeteilten alphabetischen Repertoriums über zum Regensburger Archiv gehörige Akten für die Jahrgänge 1662-1751, o. D.; Übersicht über die Repertorien des Regensburger Archivs für die Zeit von 1662-1806, o. D.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/36 Bü 1171
Alt-/Vorsignatur
Comitialgesandtschaft Regensburg 2/9
E 70 Verz. 50 Fasz. 003

Umfang
1 Bü, Nr. 1-29

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Haus- und Staatsarchiv >> 3. Überlieferungsbildung >> 3.3 Archivalienzugänge aus Behörden, staatlichen Einrichtungen und früheren Herrschaften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/36 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Haus- und Staatsarchiv

Indexbegriff Ort
Regensburg R; Württembergische Gesandtschaft beim Reichstag
Stuttgart S
Württemberg; Gesandtschaft in Regensburg

Provenienz
MAA
Laufzeit
1824 - 1826, 1835, 1844 - 1853

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • MAA

Entstanden

  • 1824 - 1826, 1835, 1844 - 1853

Ähnliche Objekte (12)