Bildfeld
Altarbild : Predella : Martyrium des heiligen Laurentius
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0579806z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x7 (Negativ)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Martyrium des heiligen Laurentius (Hauptdokument)
Literatur: Santi, Bruno: Un Prete-Pittore in Val d'Elsa: Pier Francesco Fiorentino, in: Gli ordini mendicanti in Val d'Elsa, Atti di Convegno, Castelfiorentino 1999, S. 339-342, S. 340; Braccagni, Marcello, Rossi, Livio: Colle, 1988, S. 96-100
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Herrscher
heidnischer Herrscher
geißeln (sich)
Kamm
zerreißen
vor dem Präfekten wird der heilige Laurentius von römischen Soldaten gegeißelt; sein Körper wird mit Eisenkämmen zerfleischt (ICONCLASS)
der heilige Laurentius wird auf einem Bratrost geröstet (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Colle di Val d'Elsa (Standort)
Santa Maria in Canonica (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2002
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Francesco Fiorentino, Pier (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildfeld
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Francesco Fiorentino, Pier (Maler)
Entstanden
- 2002