Fotografie
Dammbruchstelle in Katzwang/Main-Donau-Kanal
Am 26. März 1979 kam es am Main-Donau-Kanal bei Katzwang zu einem Dammbruch, bei dem aus dem noch im Bau befindenden aber schon geflutetem Teilstück Wasser austrat und die Ortschaft überflutete. Es gab einen Toten und hohen Sachschaden. Blick auf die dort stehende Pumpstation und die Bruchstelle
- Identifier
-
HBdia01934
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4360
Bildhöhe: 2868
- Anmerkungen
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 76,00
Strecke bis [km]: 77,00
- Thema
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Ereignis
Probebetrieb, Probestau
Schadensfall
Dammbruch, Dammschaden
Damm
Hochwasserschutz
Kanal
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 3001 - Main-Donau-Kanal, Hauptstrecke
Nürnberg-Katzwang
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hallauer
- (wann)
-
1979-04-05
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hallauer
Entstanden
- 1979-04-05