Archivale
Fürsten und Prinzen von Hohenlohe-Langenburg
Enthält:
Hermann [1832-1913], 1906-1908
Leopoldine [1837-1903], 1881-1898
Ernst II. [1863-1950], 1881-1918 (Lazarette an der Ostfront, Lazarettschwestern des Frauenvereins 1916)
Elise [1864-1929], 1881
Feodora [1866-1932], 1881, 1907
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 2319
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2012 Nr. 4
- Umfang
-
#1-18
- Bemerkungen
-
vgl. auch Nr. 1723. Briefe des Fürsten Ernst II. an die Großherzogin wurden 1925 an ihn abgegeben (vgl. GLA 56-1 Nr. 1327); sie sind heute im Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein nachweisbar (La 149 Bü 78 und 79, ca. 50 Briefe; vgl. die Briefe der Großherzogin an Ernst II. in dessen Nachlass, La 142 Bü 740. Freundl. Auskunft des Zentralarchivs vom Mai 2014)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Hohenlohe
- Indexbegriff Person
-
Hohenlohe-Langenburg, Elise Prinzessin von
Hohenlohe-Langenburg, Ernst II. zu; Politiker, Diplomat, 1863 - 1950
Hohenlohe-Langenburg, Feodora Fürstin von
Hohenlohe-Langenburg, Hermann zu; Statthalter (Elsaß-Lothringen), 1832 - 1913
Hohenlohe-Langenburg, Leopoldine zu; Fürstin, 1837-1903
- Laufzeit
-
1881-1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1881-1918