Schriftgut

Preisausschreiben für zwei Brunnenanlagen im Botanischen Garten in Berlin-Dahlem

Enthält: Erklärung des Kultusministeriums zur Ausschreibung eines Wettbewerbs für zwei Brunnenanlagen im Berliner Botanischen Garten, mit Pressenotiz und Festlegung der Preisrichter: Liebermann, Geyger, Gerstel, Kraus, Kolbe, Hosaeus, Dr. Diehls und Dr. Pilger, letztere Direktor bzw. Stellvertreter des Botanischen Gartens, sowie Ministerialrat Wilhelm Waetzoldt, 28. Aug. 1925 (Bl. 152-155). Anfragen zu den Wettbewerbsbedingungen, u.a. von der "Deutschen Bauzeitung", bzw. nach dem Ergebnis des Wettbewerbs, u.a. durch die "Bauwelt", Sept./Okt., Dez. 1925 (Bl. 83f., 86f., 89-92, 100-102, 110-113, 131-134, 150f.). Ausschreibung, Sept./Okt. 1925, mit Pressenotiz und Verteilerliste (Bl. 93-97, 99, 103-107, 109, 114f., 117f., 121-124, 139f., 144-149). Annahme des Preisrichteramtes durch Kraus, Geyger, Gerstel, Hosaeus, Kolbe, Diels, Pilger, Aug./Sept. 1925 (Bl. 119f., 128f., 135-138). Besichtigung des Gartens durch die Preisrichter, Dez. 1925 (Bl. 88). Sitzung der Preisrichter: Preisvergabe an Max Schmitz, Herbert Garbe, Otto Placzek, Constantin Starck, Hans Jenckel, Franz Albermann, Theodor v. Gosen; ehrenvolle Anerkennung und Entschädigung für W. E. Schade, Waldemar Lemke-Meister, C. Brunotte, Fritz Röll, Willy Brummer, Anton Stefan Chladek, Walther Wolff, Ludwig Isenbeck, Bernhard Encke, Richard Kuhnert, Max Jancke, Paul Koralus, E. Förster, Josef Daniel Sommer, Friedrich Wilhelm Rex, Alfred Vocke, Walter H. Becker; Sitzungsberichte, Pressenotiz, Benachrichtigungs- und Dankschreiben sowie Überblick über die Kosten, 23. Dez. 1925 (Bl. 2f., 6f., 9-14, 22, 27, 36-47, 62-66, 68-79, 81f.). Transport eingereichter Arbeiten, Dez. 1925/Jan. 1926, teilweise mit Adressenlisten (Bl. 8, 15, 17f., 20, 23-25, 28-30, 85). Übergabe der preisgekrönten sieben Entwürfe an die Vereinigten Staatsschulen, Jan. 1926 (Bl. 26). Reproduktionserlaubnis des Entwurfes von Max Schmitz, März 1926 (Bl. 1). Ausstellung der eingereichten Arbeiten, Dez. 1925 (Bl. 34f., 67). Presseberichte zu Wettbewerb und Ergebnis, Okt., Dez. 1925 (Bl. 32, 98). Enth. u.a.: Zeichnung eines Detailgrundrisses aus dem Botanischen Garten (schwarze Tusche auf gewachstem Leinen) von A. Stengel, mit Kopie (Bl. 126f.). Ansichtskarte des Botanischen Gartens (Luftbild) mit Markierung der für die Brunnen vorgesehenen Stelle (Bl. 108). Postkarte mit einer Bleistiftskizze eines Mannes in Halbfigur (Max Schwimmer, Leipzig), 9. Jan. 1925 (Bl. 5).

Preisausschreiben für zwei Brunnenanlagen im Botanischen Garten in Berlin-Dahlem

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 1241
Umfang
155 Bl. Microfilm/-fiche: 1241
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - P 16 - Bd. 1

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 10. Kunstpreise >> 10.1. Bereich Bildende Kunst >> 10.1.5. Sonstige Preisausschreiben und Wettbewerbe
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1925 - 1926

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
09.02.20232023, 18:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1925 - 1926

Ähnliche Objekte (12)