Fotografie

Flensburg - Johannisviertel

Das Johannisviertel, auch St. Johannis genannt, ist einer der vier ursprünglichen Siedlungskerne Flensburgs und gilt mit als Keimzelle der Stadt. Die hier ursprünglich befindliche Fischersiedlung ist sehr alt und sie muss im 12. Jahrhundert schon derart bedeutend gewesen sein, dass man hier eine eigene Kirche, nämlich die Johanniskirche errichtete. Mit der Verleihung des gemeinsamen Stadtrechts an alle vier Flensburger Siedlungskerne hatte das nur von Palisaden geschützte Viertel um St. Johannis von Beginn an den Charakter einer weniger wohlhabenden Vorstadt. Anstelle der Fischer traten nach und nach Handwerker, dennoch blieb das Johannisviertel ein Kleinbürgerviertel. Erst durch die Entstehung von Industrieanlagen, den Anlagen des ersten Flensburger Hauptbahnhofs und das erste Elektrizitätswerk ergaben sich Veränderungen in der Struktur des Viertels. Heute bildet das Johannisviertel einen Stadtbezirk, der im 20. Jahrhundert dem Stadtteil Jürgensby zugeordnet wurde. Die Fotografie zeigt den Blick auf das Johannisvierte.mit der St. Johanniskirche links und rechts die Flensburger Förde mit dem Hafen. (Ortsalbum 6-4)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 6-4 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventory number
Ortsalbum 6-4
Material/Technique
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. l. handschriftlich Was: Flensburg.
Signatur: Wo: u. M. Was: PHOTOGRAPH. ANSTALT IN FLENSBURG. EIGENTHUM VON F. BRANDT.

Classification
Fotografie (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: Fjord, Bucht

Event
Herstellung
(who)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(when)
1864

Delivered via
Rights
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Last update
12.12.2024, 10:55 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Time of origin

  • 1864

Other Objects (12)