Fotografie | Porträt
Heinrich Göppert, Botaniker
Ganzfigur stehend im Viertelprofil nach links gewandt, ein Objekt umfassend, vor hellem Hintergrund, rechts eine Gesteinssäule, links ein Tisch mit Gesteinsobjekten; unter dem Bild Name und Beruf des Dargestellten
- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Inventarnummer
-
027200405073
- Maße
-
84 x 52 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- Material/Technik
-
Papier/Karton; Albuminpapierabzug; monochrom
- Inschrift/Beschriftung
-
H. R. Göppert, Professor
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok
Publikation: Göppert, Heinrich R.: Die tertiäre Flora von Schossnitz in Schlesien. - 1855
Publikation: Göppert, Heinrich R.: Die Flora des Bernsteins und ihre Beziehungen zur Flora der Terti*
Publikation: Göppert, Heinrich R.: Die Gattungen der fossilen Pflanzen verglichen mit denen der Jetz*. - 1841
Publikation: Göppert, Heinrich R.: Die Tertiärflora auf der Insel Java, nach den Entdeckungen des Hr*. - 1854
Publikation: Göppert, Heinrich R.: Ueber innere Vorgänge bei dem Veredeln der Bäume und Sträucher. - 1874
Publikation: Göppert, Heinrich R.: Systema filicum fossilium. - 1836
Publikation: Sur la structure de la houille. - 1867
- Bezug (was)
-
Bildnis
Einzelporträt
Arzt (Beruf - Göppert, Heinrich)
Paläontologe (Beruf - Göppert, Heinrich)
Botaniker (Beruf - Göppert, Heinrich)
Hochschullehrer (Beruf - Göppert, Heinrich)
Paläobotaniker (Beruf - Göppert, Heinrich)
Personeninformation (Göppert, Heinrich): Vater von Heinrich Robert Göppert (1838-1882); Botaniker
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Sprottau (Beruf - Göppert, Heinrich)
Breslau (Beruf - Göppert, Heinrich)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
ca. 1870 - 1880
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt; Fotografie
Entstanden
- ca. 1870 - 1880