Relief
Darbringung im Tempel, Josephs Traum, Flucht nach Ägypten - Kanzel, Detail: Darbringung im Tempel, Josephs Traum, Flucht nach Ägypten
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0019155x_p (Bildnummer)
- Maße
-
433 cm (Höhe) (Werk), 83 cm (Höhe) (Werk), 111,75 cm (Breite) (Werk)
- Material/Technik
-
Marmor (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Darbringung im Tempel, Josephs Traum, Flucht nach Ägypten - Kanzel, Detail: Darbringung im Tempel, Josephs Traum, Flucht nach Ägypten (Hauptdokument)
Literatur: Ayrton, Michael, Giovanni Pisano Sculptor, London 1947 & Carli, Enzo, Giovanni Pisano, Pisa 1977
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
darbringen (jemanden)
Darbringung Christus
Tempel
Simeon (Heiliger)
Anna (Prophetin) Engel
Traum
anordnen Joseph (Heiliger)
Sohn
Vater
Vater und Sohn
Zaumzeug Mann
Prophet
Patriarch
Held
die Darbringung des Christuskindes im Tempel; in der Regel im Beisein Simeons (und Annas) (Lukas 2:22-39) (ICONCLASS)
im Traum erscheint Joseph ein Engel, der ihn anweist, nach Ägpten zu fliehen (ICONCLASS)
die Flucht nach Ägpten: der erste Sohn Josephs führt den Esel (ICONCLASS)
männliche Personen aus dem Alten Testament (nicht im biblischen Kontext) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Pisa (Herkunftsort)
Santa Maria Assunta (Herkunftsort)
Kuppelraum (Herkunftsort)
Pisa (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Langhaus (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lieberman, Ralph (Fotograf)
- (wann)
-
1993
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Pisano, Giovanni (Bildhauer)
- (wo)
-
Pisa: Santa Maria Assunta (Herkunft)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Lieberman, Ralph (Fotograf)
- Pisano, Giovanni (Bildhauer)
Entstanden
- 1993