- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod.lat.23 246
- Material/Technik
-
Deckfarbe
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Die Passion Christi nach dem Johannesevangelium - Text italienisch - 1601/1700
hat Teil: Engel mit den Leidenswerkzeugen - Titelblatt italienisch - 1601/1700
hat Teil: Christus mit der Hostie und den Symbolen der Evangelisten - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Arma Christi und in den Ecken die vier Kirchenväter - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Der Evangelist Johannes - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Titelblatt zur Ostergeschichte - Buchseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Das Ostermahl - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Fußwaschung - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Fußwaschung des Petrus - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Das letzte Abendmahl - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Das letzte Abendmahl, Judas wird als Verräter entlarvt - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Textseite mit Miniaturen am Rande - Buchseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Christus und die Jünger im Garten Gethsemane - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Gefangennahme Christi - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Der Verrat des Judas - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Petrus schlägt Malchus das Ohr ab - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Textseite mit einem Architekturrahmen - Buchseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Christus vor Hannas - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Ein Diener des Hannas gibt Christus einen Backenstreich - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Die Reue des Petrus - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Hannas schickt Christus mit gebundenen Händen zu Kaiphas - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Christus vor Pilatus - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Christus und Pilatus - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Geißelung Christi - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Dornenkrönung - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Pilatus stellt Christus der Menge vor - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Pilatus im Gespräch mit den Juden vor - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Christus wird der Menge gezeigt - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Kreuztragung und Treffen mit Veronika - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Kreuzaufrichtung - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Die Soldaten streiten sich um den Rock Christi - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Die Soldaten würfeln um den Rock Christi - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Christus wird der Schwamm gereicht - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Der Lanzenstich - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Es ist vollbracht - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Kreuzabnahme - Bildseite italienisch - 1601/1700
hat Teil: Grablegung - Bildseite italienisch - 1601/1700
- Klassifikation
-
Buchmalerei
biblischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
17. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 17. Jahrhundert