Nachlässe

Feierlichkeiten anlässlich des 25-jährigen Regierungsjubiläums von Karl König von Württemberg in Stuttgart 1889

Enthält v. a.:
- "Programm für die Feier des 25-jährigen Regierungs-Jubiläums Seiner Majestät des Königs Karl von Württemberg", Druck, 3 S.
- "Programm der Hof-Festlichkeiten während der Anwesenheit der Allerhöchsten und Höchsten Fürstlichen Besuche", Druck, 1 S.
- Programm des Huldigungskonzerts im Festsaale der Liederhalle zur Feier des Regierungsjubiläums am 16. Juni 1889, veranstaltet vom Neuen Singverein, Orchesterverein und Lehrergesangverein in Stuttgart, Druck, 2 S., mit Einladung zu dem Konzert, Druck, 2 S.
- "Stuttgart. Quartier-Liste für die Allerhöchsten fürstlichen Besuche nebst Gefolge vom 21.-26. Juni 1889", Druck, 4 S., mit Nachträgen
- "Tanz-Ordnung" für das Huldigungsfest des Vereins zur Förderung der Kunst, Druck
- "Fest-Konzert zur Feier des fünfundzwanzigsten Regierungs-Jubiläums Seiner Majestät des Königs Karl, gegeben vom Stuttgarter Liederkranz, Samstag, den 22. Juni 1889 (...) im Festsaale der Liederhalle", Druck, 4 S.
- Festspiel von Otto Baisch und Verzeichnis der lebenden Bilder anlässlich des Huldigungsfestes zum 25-jährigen Regierungsjubiläum König Karls von Württemberg am 24. Juni im Hoftheater Stuttgart, veranstaltet vom Verein zur Förderung der Kunst, Druck, 4 S.
- "Stuttgart. Programm für den zur Feier des fünfundzwanzigsten Regierungs-Jubiläums Seiner Majestät des Königs von der Stadt Stuttgart veranstalteten Huldigungszug in Form eines Fackelzugs am Dienstag, den 25. Juni 1889, abends", Druck, 4 S. (3 Exemplare)
- König Karl von Württemberg. Ein Erinnerungsblatt an sein fünfundzwanzigstes Regierungs-Jubiläum 25. Juni 1889 aus dem Verlage von Greiner & Pfeiffer, Hofbuchdruckerei und Verlagsbuchhandlung in Stuttgart. Verfaßt von Otfried Mylius [eigentlich Karl Müller]. Druck, [16] S., mit Abbildungen von Karl König von Württemberg und Olga Königin von Württemberg (geb. Großfürstin von Russland)
- von Max Graf von Zeppelin angefertigte handschriftliche Liste der bei den Feierlichkeiten anwesenden Diplomaten
- Einladungskarten für Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben zur Teilnahme an den Veranstaltungen anlässlich des Regierungsjubiläums

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 202 Bü 68
Extent
1 Bü (1,5 cm)
Language of the material
Deutsch

Context
Teilnachlass der Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben (1843-1917), mit Unterlagen zu deren Beziehungen zum Haus Urach >> 3. Ereignisse in den Häusern Urach, Württemberg und Leuchtenberg, Hofleben, Staatsbesuche >> 3.2 Feierlichkeiten und Beisetzungen im Hause Württemberg (Königliche Linie und zweite Schlesische Linie (Carlsruhe))
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 202 Teilnachlass der Bertha (Engelberta) Freiin von Biegeleben (1843-1917), mit Unterlagen zu deren Beziehungen zum Haus Urach

Indexbegriff subject
Greiner & Pfeiffer, Buchdruckerei, Stuttgart
Greiner'sche Hofbuchdruckerei (Stuttgart)
Indexentry place
Stuttgart S; Feiern zum Regierungsjubiläum König Karls
Stuttgart S; Greiner'sche Hofbuchdruckerei
Stuttgart S; Hof
Stuttgart S; Hoftheater
Stuttgart S; Lehrergesangverein
Stuttgart S; Liederhalle
Stuttgart S; Liederkranz
Stuttgart S; Neuer Singverein
Stuttgart S; Orchesterverein
Stuttgart S; Verein zur Förderung der Kunst

Date of creation
1889

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1889

Other Objects (12)