Archivale

Briefe von und an Dr. Gerhard Hinz, Berlin

Enthält:
Brief von Herrn Hensel, Stadtgartenamt Nürnberg an Dr. Hinz, Berlin über die evetuelle Anstellung des von Hinz vorgeschlagenen Herrn Ehlers für die Anfertiung des Aufmasses im Luitpoldhain (19.08.1936)
Notiz von Herrn Hensel, Stadtgartenamt Nürnberg an Dr. Hinz über die Zusendung eines Lageplans des Reichsparteitagsgeländes mit eingetragenen Baumbestand nach Altersklasse (20.08.1936)
Brief von Dr. Hinz an Herrn Bedau, Gartenbauvertreter aus Magdeburg, mit der Aufzählung der benötigten Bäume und Sträucher (31.08.1936)
Abschrit eines Briefes von Dr. Hinz an Reichsbahnoberhaupt Kohout, mit der detaillierten Erläuterung der Pflanzungen, die der Zweckverband Reichsparteitag auf dem Gebiet der Reichsbahn vornehmen wird (31.08.1936)

Darin:
Brief von Regierungsdirektor Prager, Bayreuth an Stadtrat Brugmann, Nürnberg über die Vorabsprachen üer die Umforstung des Reichsparteitagsgelände (28.08.1936)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 10/79 Nr. 270
Umfang
Umfang/Beschreibung: 5 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Bedau, N

Indexbegriff Person: Brugmann, N

Indexbegriff Person: Ehler, N

Indexbegriff Person: Hensel, N

Indexbegriff Person: Hinz, Gerhard Dr..

Indexbegriff Person: Kohout, N

Indexbegriff Person: Prager, N

Bestand
E 10/79 NL Gerhard Hinz
Kontext
NL Gerhard Hinz

Indexbegriff Ort
Bayreuth
Berlin
Luitpoldhain
Magdeburg
Reichsparteitagsgelände
Indexbegriff Sache
Reichsparteitag, Zweckverband
Reichsparteitagsgelände
Reichsparteitagsgelände, Bepflanzung
Bepflanzung, Reichsparteitagsgelände

Laufzeit
19.08.1936 - 31.08.1936

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 19.08.1936 - 31.08.1936

Ähnliche Objekte (12)