Schriftgut
Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen: Vorstandssitzung am 25. Mai 1993
Enthält:
TOP 01: Ergebnisprotokolle, Vorstandssitzungen vom 18. Mai 1993, vom 21. Mai 1993 und Änderung des Ergebnisprotokolls der Sitzung vom 4. Mai 1993
TOP 02: Privatisierungs-/Sanierungseinzelfälle
a) Robotron AG i. L. und Messelektronik Dresden GmbH, Dresden.- Verkauf des Immobilienkomplexes in Dresden
b) Dampfkesselbau Hohenthurm GmbH, Hohenthurm (THA-Nr. 5505).- Vertragsmanagement.- Unterstützende Maßnahmen zur Unternehmenssicherung
c) Leuna-Werke AG, Leuna.- Verkauf des Leimgeschäftes sowie eines Grundstückes der Leuna-Werke zur Errichtung einer Wasserstoffperoxidproduktion
d) Budgetvorlagen des Unternehmensbereiches 6 (U6 CH, U6 EN), 2. Halbjahr 1993.- Allgemeine Aussprache
e) Leuna-Werke AG, Leuna.- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993 und Nachtrag für das 1. Halbjahr 1993
f) Buna AG, Schkopau (THA-Nr. 56).- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993 und Nachtrag für das 1. Halbjahr 1993
g) Sächsische Olefinwerke AG Böhlen, Böhlen (THA-Nr. 78).- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993 und Nachtrag für das 1. Halbjahr 1993
h) Stickstoffwerke AG Wittenberg-Piesteritz, Wittenberg-Lutherstadt.- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993
i) Chemie AG Bitterfeld-Wolfen, Bitterfeld.- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993 j) Filmfabrik Wolfen GmbH, Wolfen.- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993
k) Wolfener Vermögensverwaltung AG, Wolfen.- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993
l) Hydrierwerk Zeitz GmbH, Zeitz.- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993 und Nachtrag für das 1. Halbjahr 1993
m) Leuna Raffineriegesellschaft mbH, Leuna (THA-Nr. 8543).- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993
n) Energiewerke Nord GmbH, Greifswald (THA-Nr. 5945).- Finanzhilfen für 2. Halbjahr 1993
o) SKET Maschinen- und Anlagenbau AG, Magdeburg (THA-Nr. 16418).- Finanzhilfen
TOP 03: Leitungsausschuss.- Ergebnisprotokoll der 194. Sitzung
TOP 04: Konzepte wichtiger Unternehmen
a) Progress-Reporting zur Sanierungsbegleitung und zu Abwicklungsfällen
TOP 05: Bankenfonds.- Vereinfachtes Genehmigungsverfahren für den Verkauf von Unternehmen an Banken
TOP 06: Ergänzung der (Muster-) Vorstandsvorlage für Finanzierungsanträge
TOP 07: Terminplanung zum neuen Jahresplan 1993 und zur Aufstellung des Jahresplanes 1994
TOP 08: Künftige Nutzung von Management-Potential der THA
TOP 09: Sonstiges
a) DSR Deutsche Seereederei Rostock GmbH, Rostock (THA-Nr. 2883)
b) Unternehmen der Landtechnik
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 412/2753
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Vorstand >> Vorstandssitzungen >> Vorstandssitzungen.- Ergebnisprotokolle mit Vorlagen
- Bestand
-
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )
- Provenienz
-
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P S (1993)
- Laufzeit
-
1993
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
- Aktenführende Organisationseinheit: P S (1993)
Entstanden
- 1993