Schriftgut
Peru, Kolumbien und Ekuador
Enthält:
Peru:
Frankensteinausstellung, 1974;
Denkmalpflege in der DDR, 1981;
Aufenthalt Salas Bravo, 1977;
Unterstützungsgesuche für Aufbau Staatsoper in Peru (1980);
Gastspielplan Brettschneider;
Ausstellung Kinderzeichnungen, 1978;
Aufenthalt Diaz Anvecho, 1976 (KMA);
Folkloretanzfestival Arequipa, 1975;
Aufenthalt Garido Lecca, 1975;
Filmaktivitäten;
Aufenthalte Theaterschaffende (u.a. Alfonso Alegria)
Kolumbien:
Grundsatzmaterial zu Colcultura (Arbeitsvorschläge), 1972-1974;
LA-Regionaltagung der UNESCO in Bogota;
Reise Petra Stobinski April 1978;
Schallplattenaustausch;
Berichte über Cranach-Ausstellung;
Triana-Ausstellung 1979 (Kinderbücher und Spielzeug);
3. Internationale Kulturwoche in Tunja;
"Brecht in der Grafik", 1978;
Künstleraustausch;
Besuche von Theaterfachleuten in der DDR;
Aktivitäten im Filmbereich;
Aufenthalt E. Fischer, 1978;
Reproausstellungen;
Ekuador:
2. Arbeitermusikfestival, 1973;
Spielzeugausstellung, 1974;
Buchausstellung 1974;
Gastspiel Schubert-Trio, 1974;
Repro "Kunstschätze aus Museen der DDR", 1975;
Geschenksendung Musikinstrumente, 1976;
Ausstellung Theaterplakate, 1976;
Aktivitäten im Filmbereich;
Gastspielplan Brettschneider, 1977;
Aufenthalt Carlos Alberto Rodriguez Torrres (Restaurator), 1980;
Kunst der DDR, 1980
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 1/11638
- Alt-/Vorsignatur
-
VA 1638
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Gesamtbestand (in Bearbeitung) >> Ministerium für Kultur (1954-1990) >> Fachbereiche >> Internationale Beziehungen >> Abteilung Asien, Afrika, Lateinamerika (AAL) >> Allgemeines und Länderübergreifendes
- Bestand
-
BArch DR 1 Ministerium für Kultur
- Provenienz
-
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Beziehungen
- Laufzeit
-
1974-1981
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Beziehungen
Entstanden
- 1974-1981