Urkunden

Johannes von Giech, Domherr zu Würzburg und Landrichter des Herzogtums zu Franken, beurkundet: Auf Bitte des Mönchs des Klosters St. Stephan in Würzburg Johannes Mufflinger als Bevollmächtigtem des Abtes Berthold [Gunther] und des Konvents des Klosters St. Stephan hat er zwei ihm im Original vorgelegte Urkunden des Klosters vidimiert: - Urkunde des Würzburger Bischofs Iring von Reinstein vom 24. Januar 1265 [vgl. eigenes Regest]. - Urkunde des Wilhelm von Vilchband vom 29. November 1425 [vgl. eigenes Regest]. Vff montag nehst nach sant Mertins tag des heiligen bischofs 1440. Aussteller: Landrichter. Empfänger: Kloster St. Stephan

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 380
Alt-/Vorsignatur
Urkunden Historischer Verein Nr. 327; Urkunden Historischer Verein 1440 November 14
Registratursignatur/AZ: 2 (15. Jh.); T ii (18. Jh.); 606 (18. Jh.); anno 1440 / 8 (18. Jh.); B x 63 (18. Jh.); V D 1 § 2 N 5 (18. Jh.)

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Eigentum der Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Landrichter; an Pergamentstreifen anhängendes Landgerichtssiegel, gut erhalten

Überlieferung: Original

Literatur: Regest: Urkundenbuch St. Stephan, Bd. 2, Nr. 678 S. 365 (nach kopialer Vorlage; vgl. dazu die Ergänzungen und Berichtigungen in Urkundenbuch St. Stephan, Ergänzungsheft, S. 79)

Vermerke: Rückvermerke: Inhaltsangaben (15., 16. u. 18. Jh.)

Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Bestand
Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Giech, Johannes von, Würzburg, Domherr und Landrichter
Mufflinger, Johannes, Würzburg, Kloster St. Stephan, Mönch
Gunther, Berthold, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Reinstein, Iring von, Würzburg, Bischof
Heubner, Heinrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Grünsfeld, Siegfried von, Vilchband, Vogt
Grünsfeld, Hochger von, Vilchband, Vogt
Grünsfeld, Tierolf von
Rieneck, Ludwig Graf von
Rieneck, Gerhard Graf von
Rieneck, Heinrich Graf von
Friedrich, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Vogt von Wittighausen, Heinrich
Zimmern, Hochger von
Hundelin genannt Broeteler, N.
Pfahl von Grünsfeld, Heinrich
Paris, Konrad
Weide, Apel unter der
Vilchband, Bernger von
Vilchband, Gerhard von
Vilchband genannt Syman, Wilhelm von
Vilchband genannt Syman, Elisabeth von
Klinkhart, Gerhard, Würzburg, Kloster St. Stephan, Abt
Irmut, Gernot, Grünsfeld, Keller
Eiche, Konrad, Grünsfeld, Untervogt
Indexbegriff Ort
Würzburg, Domstift, Kanoniker
Würzburg, Landrichter
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Mönch
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Abt
Würzburg, Kloster, St. Stephan, Konvent
Würzburg, Kloster, St. Burkard, Abt
Würzburg, Bischof
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen/Main-Tauber-Kreis), Vogt
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Vogtei
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Weistum
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Gemeinde
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Hof
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Hofmeister
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Lehen
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Hufe
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Wald
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Hofstatt
Vilchband (Baden-Württemberg/Gde. Wittighausen Main-Tauber-Kreis), Haus
Grünsfeld (Baden-Württemberg/Main-Tauber-Kreis), Keller
Grünsfeld (Baden-Württemberg/Main-Tauber-Kreis), Untervogt

Laufzeit
1440 November 14

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 07:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1440 November 14

Ähnliche Objekte (12)