Archivale

Wolfgang Kämmerer von Worms gen. von Dalberg, Dompropst zu Mainz und Speyer, Hartmut von Kronberg, kurmainzischer Hofmeister, und Wolf Kämmerer von Worms gen. von Dalberg (d. J.), Testamentsvollstrecker des + Wolf d. Ä. Kämmerer von Worms gen. von Dalberg, bekunden: Am 28. Juli des vergangenen Jahres sei zwischen Philipp Kämmerer von Worms gen. von Dalberg einerseits, Damian Kämmerer von Worms gen. von Dalberg, Philipp von Angeloch, Vogt im Bruchrain, und Philipp Ulner von Dieburg als Vormündern der Margarethe, Tochter des + Wolf Kämmerer, ein Vertrag in der Ausführung eines Testaments des letzteren geschlossen worden, wonach Philipp der Margarethe alle ihre Erbansprüche mit einem Betrag von 12444 Gulden, je zu 26 Albus, abgelten solle (Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 2205). Da die besonderen Rechtsverhältnisse am Burgsitz zu Herrnsheim als einem Lehen der Grafen von Leiningen und an den Gütern in der Herrnsheimer Gemarkung, die vormals 1457 und 1464 von der Ww. des Johann Kämmerer von Worms gen. von Dalberg und den Gebr. Wolf und Philipp Kämmerer von Worms gen. von Dalberg von den Jungfrauen von Hochheim gekauft worden sind, im genannten Vertrag nicht berücksichtigt sind, sollen diese Güter aus den Abmachungen ausgenommen bleiben. [Text entommen aus: Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 2207]

Text/Edition: Dalberger Urkunden Bd. II Nr. 2207

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159-U, Abt. 159-U Nr. 189
Alt-/Vorsignatur
Abt. 159 U 189
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche, Digitalisierung: StadtA Wo Abt. 210e Nr. 9

Datumsdetails: Dienstag nach Pfingstag

Beschreibstoff: Papier (Libell)

Siegel; Zeichner: Sg.: Philipp Kämmerer von Worms gen. von Dalberg, Philipp von Angeloch, Philipp Ulner von Dieburg, Hans Jakob von Breidbach, auch wegen seiner Schwester Johanna, Ww. von Flörsheim, und Wilhelm Kratz von Geispitzheim; acht hinten aufgedr. Sg. und Uss.

genetisches Stadium: Ausfertigung

Ausstellungsort: Worms

Bestand
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)
Kontext
159-U - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Urkunden)

Laufzeit
1577 Mai 28.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1577 Mai 28.

Ähnliche Objekte (12)