Akten
Industrieanlagen des Werkzeugmaschinenbaus aus der DDR
Enthält u. a.: Mehrdrehspindelautomat DAM 6 x 50.- Kopierdrehmaschine mit Nockenfolgesteuerung DS 2 - N 2.- Spiralbohrer-Scharfschleifmaschine.- Kreissägeblatt-Scharfschleifmaschine SWSK 1250.- Werkzeuge für die Bearbeitungsverfahren Drehen.- Fertigungslinie von vier verketteten hydraulischen Einständerpressen PYE 250 SS.- Hochleistungs-Karosseriepresse PKnVT 800/VI TS.- Hochleistungs-Kalt-Blechrichtmaschine UBR 6,3 x 1600/1 - WDK.- Transferstrecke PEE II 250.- Einständer-Exzenterpresse PEE I 250.1.- Wälzlager-Innenrund-Schleifautomat SIW 4 B.- Innenrundschleifmaschine mit Stirnschleifeinrichtung SI 6 AS x 500.- Plandrehmaschine DP 2.- Futterteildrehmaschine mit numerischer Steuerung DF 315 NC.- Futterteildrehmaschine mit numerischer Steuerung DF 2 NC.- Zahnrad-Wälzfräsmaschine für zylindrische Verzahnung ZFWZ mit Werkstückspeicher.- Zahnrad-Räummaschine für kreisbogenverzahnte Kegelräder ZRKK 500 x 10/l.- Zahnradwälzfräsmaschine mit zylindrischer Verzahnung ZFWZ 2000/3.- Stanzautomat KEAXDA 100.- Verschließ- und Prüfsystem einer Fertigungslinie zur Herstellung dreiteiliger Getränkedosen mit Aufreißdeckel.- Fertigungslinie zum Gewindewalzen von Ankerstangen UPW 25.- Horizontal-Bearbeitungszentrum mit numerischer Bahnsteuerung FUW HC 315 NC 450.- Fräsmaschine FUW R 315 NC 410 PB.- Bearbeitungszentrum mit numerischer Streckensteuerung FUW C 315 NC 470.- Hochgenauigkeits-Bearbeitungszentrum C BKoZ 900/5 NC.- Die Maschinen sind von den folgenden Herstellern: VEB Drehmaschinenwerk Leipzig, VEB Großdrehmaschinenbau "8. Mai" Karl-Marx-Stadt, VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden, VEB Werkzeugfabrik Zeulenroda, VEB Kombinat Umformtechnik "Herbert Warnke" Erfurt, VEB Berliner Werkzeugmaschinenfabrik, VEB Werkzeugmaschinenkombinat "7. Oktober" Berlin, VEB Werkzeugmaschinenfabrik "Hermann Matern" Magdeburg, VEB MODUL Karl-Marx-Stadt, VEB Blechbearbeitungsmaschinenwerk Aue, VEB Werkzeugmaschinenfabrik Bad Düben, VEB Uhren- und Maschinenkombinat Ruhla, VEB Mikromat Dresden.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt, Nr. 358 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Further information
-
Darin: 27 Positive color.
Strukturteil: Werbung Karl-Marx-Stadt
Registratursignatur: [6.1.5]
- Context
-
33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt >> 2 Fotos >> 2.1 WMW-Kombinate und VEB >> 2.1.04 VEB Großdrehmaschinenbau "8. Mai"
- Holding
-
33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt
- Provenance
-
WMW-Export-Import Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Berlin
- Date of creation
-
ohne Datum
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:23 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- WMW-Export-Import Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Berlin
Time of origin
- ohne Datum