Karten und Pläne

Titel: Wallfahrtskirche Maria Taferl in der Herrschaft Pöchlarn (NÖ). Art: Grundriss. Dargestellter räuml. Bereich: Wallfahrtskirche Maria Taferl (Herrschaft Pöchlarn, Niederösterr.). Dargestelltes räuml. Thema: geplante Wallfahrtskirche Maria Taferl. Aussagen des zugehörigen Schriftguts: Bei der Wallfahrt Maria Taferl soll 1660 eine neue Kirche gebaut werden und zwar "auf eben disen platz, wo anietzo der aichbaumb und darinnen das vesperbildt stehet, also dass besagter aichpaumb gleich under dem choraltar khumme...". Literatur: Noichl, Elisabeth: Die regensburgische Herrschaft Pöchlarn und die Anfänge der Wallfahrt Maria Taferl nach Quellen des Bayerischen Hauptstaatsarchivs. In: die bayerischen Hochstifte und Klöster in der Geschichte Niederösterreichs. Bd. 11. S. 91-117. Wien 1989. Historisches Territorium: Land unter der Enns. Modernes Territorium: PB Sankt Pölten-Land

Archivaliensignatur
Plansammlung 20411/a
Maße
25,0 x 38,0
Formalbeschreibung
Trägermaterial: Papier
Ausführung: teilweise kolorierte Federzeichnung

Kontext
Plansammlung >> Plansammlung
Bestand
Plansammlung

Indexbegriff Ort
Maria Taferl (PB Melk, NÖ, A)
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A), hochstiftisch-regensburgische Herrschaft

Laufzeit
[1660] (Planung [1660])

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Entstanden

  • [1660] (Planung [1660])

Ähnliche Objekte (12)