Urkunden

Wilhelm Haller, Bürger zu Nürnberg, gestattet Marquart Mendel, Ursula, dessen Ehefrau, und Karl Haller, als Vollstrecker des letzten Willens seines Vaters Wilhelm Hallers des Älteren, den ihm (dem Sohn) als Pfleger der St. Wolfgangskirche zu Hausen bei Forchheim um 400 Gulden verkauften jährlichen Gattenzins von 16 Gulden Rh. um die gleiche Summe jederzeit wieder abzulösen und bestätigt ihnen gleichzeitig den Empfang aller von seinem Vater in gleicher Pflegereigenschaft innegehabten und in die Hände seiner Testamentsvollstrecker gekommenen Briefe, Gelder etc. - Siegler: der Aussteller Sebalt Schreyer und Sebalt von Lochheim, Bürger und Genannte zu Nürnberg.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Reverse 28
Language of the material
ger
Further information
Originaldatierung: G. am Sambstag nach sand Bartholaws tag etc. 1507.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1507

Monat: 8

Tag: 28

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh., guten Siegeln.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Reverse >> Reverse an das Losungsamt sowie sonstige Urkunden
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Reverse

Indexbegriff subject
Urkunde,
Indexentry person
Haller, Wilhelm
Mendel, Marquard
Mendel, Ursula
Haller, Karl
Schreyer, Sebald
Lochheim, Sebald von
Indexentry place
Hausen (Lkr. Forchheim)

Date of creation
1507 August 28

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
18.10.2023, 10:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1507 August 28

Other Objects (12)