Bestand
Medizinalkollegium (Bestand)
Archivierungsgeschichte: Jede Archivguteinheit ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 352-3 Medizinalkollegium, Nr. ...
Bestandsbeschreibung: An die Stelle des Gesundheitsrats trat 1870 das Medizinalkollegium, dem die Leitung des gesamten Medizinalwesens unterstand. 1920 gingen seine Aufgaben, vermehrt um vorher von Krankenhauskollegium und Polizeiärztlichem Dienst der Polizeibehörde ausgeübte Zweige des Gesundheitswesens, auf die neu geschaffene Gesundheitsbehörde über. 1938 wurden die bisherigen Aufgaben der Gesundheitsbehörde einerseits durch die Staatsverwaltung - Allgemeine Abteilung, andererseits durch die Gesundheitsverwaltung der Gemeindeverwaltung wahrgenommen. 1945 fiel diese Trennung wieder weg, und die bisher der Staatsverwaltung obliegende Aufsicht über das Gesundheits- und Veterinärwesen wurde erneut der Gesundheitsverwaltung zugewiesen.
Der Best. enthält Schriftgut aller dieser Behörden. Die wichtigsten Sachgruppen sind: Medizinalpersonal, Apotheken, Arzneimittel, Lebensmittel, Öffentliche Hygiene (hier vor allem Probleme des Umweltschutzes), Soziale Hygiene (u.a. "Erb- und Rassenpflege" ab 1933), Seuchenbekämpfung, Krankenanstalten, Veterinärwesen.
Hinweis: 352-6
(Ri)
- Reference number of holding
-
Staatsarchiv Hamburg, 352-3
- Extent
-
Laufmeter: 68
- Context
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> FÜRSORGEWESEN >> GESUNDHEITSFÜRSORGE
- Related materials
-
Verwandte Verzeichnungseinheiten: siehe auch: 352-6
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 352-1 Gesundheitsrat, 1818-1853 (Bestand) [siehe auch]
- Indexbegriff subject
-
Medizinalkollegium
- Date of creation of holding
-
(1694-) 1816-1962
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
30.03.2022, 12:37 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- (1694-) 1816-1962