Grabmal
Grabmal des Dogen Tommaso Mocenigo
Detail des Sarkophags: Tugenden Fortezza, Prudenza, Fede
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0014803x_p (Bildnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: George Goldner: The tomb of Tommaso Mocenigo and the date of Donatello’s „Zuccone“ and the Coscia tomb, in: Gazette des Beaux-Arts, März 1974, S. 187 – 192.
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Nischengrab
Wandgrab Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Nischengrab, Wandgrab (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Venedig (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lieberman, Ralph (Fotograf)
- (wann)
-
1966
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Lamberti, Pietro di Nicolò (Bildhauer)
di Martino da Fiesole, Giovanni (Bildhauer)
- (wann)
-
1423
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grabmal
Beteiligte
- Lieberman, Ralph (Fotograf)
- Lamberti, Pietro di Nicolò (Bildhauer)
- di Martino da Fiesole, Giovanni (Bildhauer)
Entstanden
- 1966
- 1423