Fossil

Nautilus Cenoceras

Dies ist ein Nautiloidee der Gattung Cenoceras.

Nautiloideen werden von Laien häufig mit Ammoniten verwechselt, vor allem wegen des ähnlichen Körperbaus.

Die beiden Gruppen gehören zur Klasse der Kopffüßer , darin allerdings schon zu anderen Unterklassen. Ammoniten können von den Nautiloideen anhand der Lobenlinien unterschieden werden. Das sind die Linien, die auf dem Gehäuse radial nach außen verlaufen. Bei den Nautiloideen sind sie - wie auch heir gut sichtbar - nur einfach gebogen, bei den Ammoniten mehrfach bis in sich verfaltet (siehe andere Exponate).

Von den Nautiloideen gibt es heute nur noch fünf lebende Arten, Perlboote genannt. Sie sind aktive, vertikal einige Hundert Meter zurücklegende Schwimmer, die sich räuberisch am Meeresboden ernähren.

Alter: ca. 195 Mio Jahre; Lias
Fundort: Trossingen, Kr. Tuttlingen, Schwäbische Alb

Standort
Geomuseum der WWU Münster
Sammlung
Fossilien Europas
Inventarnummer
o. Nr.
Maße
18 x 23 x 12 cm

Bezug (was)
Fossil
Nautiliden
Sinemurium
Unterjura
Bezug (wo)
Schwaben (Region)

Ereignis
Fund
(wo)
Trossingen
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wo)
Trossingen
(wann)
199,3-190,8 Mio. Jahre vor heute

Rechteinformation
Geomuseum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
13.02.2023, 16:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geomuseum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fossil

Entstanden

  • 199,3-190,8 Mio. Jahre vor heute

Ähnliche Objekte (12)