Gemälde
Elisabeth Sophia Augusta Graff, geb. Sulzer (1753-1812) und ihre Tochter Caroline Susanne (1781-1828)Elisabeth Sophie Augusta Graff, geb. Sulzer (1753 -1812) und ihre Tochter Carolina Susanne (1781-1828).
Am 16. Oktober 1771 vermählte sich der Maler mit der Tochter des Philosophen Johann Georg Sulzer. Das augenscheinlich von großer persönlicher Zuneigung geprägte, die französische Porträtästhetik der Jahrhundertmitte tradierende, charmante Doppelbildnis schenkte Anton Graff im März 1794 dem befreundeten Daniel Nikolaus Chodowiecki.
- Material/Technik
-
Leinwand
- Maße
-
Rahmenaußenmaß: 73,7 x 61,7 x 7 cm
Bildmaß: 59,5 x 47,6 cm
- Standort
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
2172
- Ereignis
-
Erwerb
- (Beschreibung)
-
1941 Ankauf von Fräulein Rose du Bois-Reymond, Göttingen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Dresden
- (wann)
-
um 1790
- Letzte Aktualisierung
-
02.05.2023, 11:25 MESZ
Datenpartner
Gemäldegalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- um 1790