AV-Materialien
Frühling im Winter - Wetterkapriolen oder Folge des Klimawandels?
Allergiker, die schon im Februar unter Pollenflug leiden; Vögel, die drei Wochen zu früh mit dem Nestbau beginnen; Eisdielen, die auch im Winter Eis verkaufen. Spielt das Wetter nur verrückt oder bekommen wir immer mehr die Folgen des weltweiten Klimawandels zu spüren? Schon zum zweiten Mal in Folge haben wir einen sehr warmen Winter. Das gab es noch nie, seit im Jahre 1901 mit der flächendeckenden Wetteraufzeichnung begonnen wurde. Doch Klimaforscher sind sich uneinig. Ist der Mensch tatsächlich Schuld an der weltweiten Klimaerwärmung oder gibt es dafür natürliche Ursachen?
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080004/202
- Umfang
-
0:16:30; 0'16
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff Sache
-
Klima: Klima-Entwicklung
Klima; Klimaveränderung Schwarzwald
Klimawandel
- Indexbegriff Person
-
Bauer, Hans-Peter
Baumann, Andre; Biologe, Staatssekretär, 1973-
Franke, Werner Wilhelm; Biologe, 1940-
Lomburg, Björn
Scherer, Florian
Vetter, Mona
Vitzthum von Eckstädt, Anne; Gräfin, Ärztin
Wirbser, Stefan; Bürgermeister, 1965-
- Indexbegriff Ort
-
Feldberg (Schwarzwald) FR
Stuttgart S
- Laufzeit
-
14. Februar 2008
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 14. Februar 2008