Bestand
Geistliche Lagerbücher: GV Lauffen (Bestand)
1. Zur Überlieferung der Geistlichen Verwaltung Lauffen: Die Geistliche Verwaltung war nach der Reformation eingerichtet worden und für den Besitz und die Einkünfte der Pfarreien, Kaplaneien und anderer kleinerer Kirchenvermögen im Bereich des Oberamts Lauffen zuständig. Die Lagerbücher des ehemaligen Klosters Lauffen und der Geistlichen Verwaltung wurden bis ca. 1749 getrennt geführt, danach erfolgte eine Vermischung der Besitzungen. Weitere Unterlagen zum Bereich der Geistlichen Verwaltung Lauffen finden sich v.a. in folgenden Beständen: A 55 Darlehen und Schulden A 63 Religions- und Kirchensachen A 64 Gemeiner Kirchenkasten A 206 Oberrat: Ältere Ämterakten A 213 Oberrat: Jüngere Ämterakten A 281 Kirchenvisitationsakten A 282 Kirchenrat: Verschlossene Registratur A 284/18 Kirchenrat: Ämterregistratur, hier Brackenheim A 284/51 Kirchenrat: Ämterregistratur, hier Lauffen am Neckar A 302 Weltliche Ämterrechnungen A 319, L Besigheim W und G A 329, L Brackenheim W und G A 366 Lauffen W A 367, L Lauffen G A 469 Adelberg A 473 Stift Backnang A 602 Württembergische Regesten H 102/6 Geistl. Lagerbücher: Stift Backnang H 102/40 Geistl. Lagerbücher: Kloster Lauffen
2. Zur Verzeichnung des Bestandes: Für den vorliegenden Bestand H 102/41 fertigte Paul Sauer 1957 ein handschriftliches, Sibylle Grube 1964 ein maschinenschriftliches Repertorium an. Die Bearbeitung der Titelaufnahmen (in Scope) wurde im Januar 2018 von den Anwärtern des geh. Dienstes Alexander Ploebsch und Lisa Weber durchgeführt. Die Endredaktion übernahm Gabriele Löffler. Der Bestand umfasst 9 Bände ( 0,9 lfd. m). Im Findbuch werden außerdem 6 Einzelurkunden erwähnt, die z. T. mehrfach als Abschriften in den Lagerbüchern überliefert sind. Soweit vorhanden wurde auf die Originale verwiesen. Bei den entsprechenden Verweisungen auf Bestand A 602 wurde ein Link zu den online vorliegenden Digitalisaten gesetzt. Stuttgart, Juni 2018 Gabriele Löffler
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/41
- Umfang
-
9 Bände
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Selekte >> Altwürttembergische Lagerbücher >> Hauptreihen des Kammer- und Kirchenguts >> Geistliche Lagerbücher der Kirchengutsverwaltung (gesamt)
- Bestandslaufzeit
-
1554-1820
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1554-1820