Sachakte

Schultenämter Schöppingen und Wettringen

Enthaeltvermerke: enthält: Äbtissin Anna über die Rechtsverhältnisse der Eigenbehörigen des Amts, 1539; Quittung der Äbtissin über die Entrichtung der vereinbarten Summe für die Ämter durch den Grafen zu Bentheim, 1552; Äbtissin an den Drosten zu Horstmar: Rückerstattung gepfändeter Pferde, 1560; Äbtissin an den Grafen zu Steinfurt wegen der vereinbarten Pacht, 1565; Vergleich zwischen der Äbtissin und dem Grafen Arnold zu Bentheim-Steinfurt über die Belastungen der Amtsangehörigen, 1566; Verzeichnis der Einkünfte der Äbtissin aus den verschiedenen Ämtern, 1578; Konsens der Äbtissin zum Verkauf eines Kampes durch Dionisius Erlingk zu Wettringen wegen seiner Kriegslasten, 1593, 1667; Bericht des Henrich Hilmers über seine Besichtigungsreise zur Verbesserung des Amts, 1653; Rechnung über die Pachteinkünfte, 1658; Bischof Christoph Bernhard wegen des Eigenhörigen Detert Erling zu Wettringen, 1661; Korrespondenz mit dem Grafen Philipp Conrad zu Bentheim wegen der Laudemiengelder, 1667; Hergewedde nach dem Tode des Morrien, 1681; Notarielle Gegenerklärung der Freifrau von Boymer zu Stockum wegen angeblicher Verwüstung der Horster Mark bzw. Fällen von Eichen, 1681; Überprüfung der nach Steinfurt abgeführten Pachtabgaben, 1681; Rechnung über das Schatzungskontingent des Hummerts-Erbes, 1681; desgl. Bentzen, 1681; Instruktion für den abteilichen Structuarius auf dem Berge und Stiftsamtmann daselbst über die Inspektionsreise im Stift Münster, 1685; Nachrichtung über die Hebung der münsterschen Einkünfte (Amtmann Fürstenau), 1730; Äbtissin wegen der Pachtzahlung des Amtmanns zu Rheine, 1687; Bericht der Zeller zu Schöppingen über einen Hagelschlag, 1687; Graf Ernst zu Bentheim ./. Graf Arnold Mauritz Wilhelm zu Bentheim-Steinfurt: Supplik an den Kaiser wegen der Neuenhauser Lehen, 1696; Verzeichnis der im Stift Münster anfallenden Laudemien, 1750; Bericht des Amtmanns Focken über seine Reise ins Münstersche, 1750; Laudemium für die Belehnung des Grafen von Bentheim-Steinfurt, 1755; Bericht über die münstersche Reise, 1766; Verzeichnis der Malschweine aus dem Stift Münster, 18. Jh.; Verzeichnis der Forderungen der Äbtissin an die Freifrau von Boymer, 18.Jh.; Rechnung über die Laudemiengelder bzw. münsterschen Gefälle, 1534, 1537; Supplik des Bernhard Kotelbecke zu Schöppingen wegen seiner Rückstände aufgrund der Kriegsbeschwerungen, 1606; Vergleich der Äbtissin Margarete mit dem Grafen Arnold zu Bentheim, 1566; Äbtissin Anna wegen der Rechtsverhältnisse der Hofhörigen, 1539; Verzeichnis der Pacht und Malschweine aus den Ämtern Wettringen, Schöppingen, Rheine und Stockum (Extrakt), 1675

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
C 101, 464

Bestand
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten
Kontext
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 29. Stiftsgüter >> 29.2. Schultenämter Rheine, Schöppingen und Wettringen, Stockum

Laufzeit
1534-18.Jh.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:57 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1534-18.Jh.

Ähnliche Objekte (12)