Akten

Korrespondenzakte des Betriebsratsvorsitzenden Kurt Uhlemann

Enthält v. a.: Schriftwechsel mit den Betriebsräten Hermann Schulz (Ambi-Budd-Presswerk GmbH, Berlin), Herrman Unger (Wanderer-Werke AG, Schönau), Franz Epperlein (Deutscher Metallarbeiter-Verband, Dresden), Otto Mehlis (Filiale Berlin), Willi Flemig (Sächsische Waggon-Fabrik Werdau GmbH), Paul Siegert (Filiale Dresden), Arthur Welz.
Enthält u. a.: Protokoll zum Besuch der Wanderer-Werke in Siegmar am 8. Nov. 1930.- Protokoll zur Betriebsratsitzung bei der Filiale Berlin vom 14. Okt. 1930.- Protokoll zur Betriebsratssitzung bei der Filiale Dresden vom 21. Okt. 1930.- Zeitungsmeldung über die angebliche Fusion mit der Büssing-Automobilwerke AG (Braunschweig) und der Adlerwerke AG (Frankfurt/M.) sowie geplante Massenentlassungen (Abschrift, Juli 1930).- Bericht Uhlemanns an Hermann Schulz über die Fusion des sächsischen Autoblocks, die wirtschaftliche Not und den Aufstieg der NSDAP in Zwickau (April 1932).

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 31073 Horchwerke AG, Zwickau, Nr. 2 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
31073 Horchwerke AG, Zwickau >> 5. Arbeitskräfte und Soziales
Bestand
31073 Horchwerke AG, Zwickau

Laufzeit
1930 - 1932

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1930 - 1932

Ähnliche Objekte (12)