Inszenierung
Mein Kampf
Inhalt:
In einem Wiener Männerheim um 1900 leben der Koscher-Koch Lobkowitz, der sich für Gott hält, und der fliegende Buchhändler und erfolglose Schriftsteller Schlomo Herzl, der an seinen Memoiren arbeitet, die er "Mein Kampf" nennen will. Jeden Tag spielen die Juden Lobkowitz und Schlomo Gott und auserwähltes Volk in einem bitteren Kabarett aus Bibelsprüchen und Kalauern. Da sucht der junge bäuerliche Adolf Hitler im Männerheim Unterschlupf, der in das "dekadente kaiserliche Wien" gekommen ist, um Kunstmaler zu werden. Als seine Bilder "Deutsche Schäferhunde" und "Maiskolben im Zwielicht" vom Professor an der Akademie abgelehnt werden, sucht er einen Schuldigen für seine Niederlage und steigert sich immer mehr in den Hass gegen die Juden hinein. Zwischen Schlomo und Hitler entwickelt sich eine Art Hass-Liebe, in der alle Facetten menschlicher Stärken und Schwächen von Tabori ohne Wertung gezeigt werden.
Quelle: http://www.theater-die-tonne.de/spielzeit2002_03/mein_kampf/mein_kampf.php [Letzter Zugriff: 2009-01-19]
- Location
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventory number
-
TMIN_1999-2000 Düsseldorf12
- Related object and literature
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Mein Kampf
- Classification
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Autor*in: George Tabori (1914 - 2007)
Regie: Kazuko Watanabe
Bühnenbild: Kazuko Watanabe
Kostüm: Kazuko Watanabe
- Event
-
Aufführung
- (where)
-
Kleines Haus
- (when)
-
04.02.2000 (1999/2000)
- Event
-
Veröffentlichung
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Inszenierung
Associated
- Autor*in: George Tabori (1914 - 2007)
- Regie: Kazuko Watanabe
- Bühnenbild: Kazuko Watanabe
- Kostüm: Kazuko Watanabe
- Theater: Düsseldorfer Schauspielhaus (gegründet 1951)
- Verlag: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH (Aufführungsrechte)
Time of origin
- 04.02.2000 (1999/2000)