Wandbild

Stigmatisierung des heiligen Franziskus

Historischer Trägerkarton mit der Gesamtansicht

Fotograf*in: Brillet-Buyet, Luigi

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fld0004236y_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 28, 5 x 37,8 cm (Foto) & Vorlage 34,5 x 48,7 cm (Karton)
Material/Technique
Vorlage Kollodiumabzug (Aufnahme); Putz (Werk)

Classification
Wandmalerei (Gattung)
Subject (what)
Vision
Christus
Kreuz
Flügel
Seraph
knien
Lichtstrahl
Licht
Alverna (Berg)
Stigmata
sechs Ägypten
heidnischer Herrscher
Bekehrung
Feuer
gehen
laufen
predigen
Gottesurteil Innozenz (Papst, 3)
Traum
Kirche
Laterankirche
stützen
einstürzen
die Stigmatisation des heiligen Franz von Assisi: auf dem Berg Alverna hat er eine Vision vom geflügelten Christus am Kreuz (in der Art eines sechsflügeligen Seraphen); Strahlen führen zum Körper des knienden Heiligen und formen die fünf Wundmale (ICONCLASS)
der heilige Franz von Assisi predigt vor dem Sultan von Ägypten und läuft, um ihn zu bekehren, unversehrt durch ein Feuer (ICONCLASS)
Papst Innozenz III. träumt von der Lateransbasilika, die einzustürzen droht und von Franziskus gestützt wird (ICONCLASS)
Subject (where)
Rimaggio di Bagno a Ripoli (Standort)
San Lorenzo (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Brillet-Buyet, Luigi (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
1903.03; 2013.09 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
di Francesco di ser Cenni, Cenni (zugeschrieben) (Maler)
(when)
1396-1400

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wandbild

Associated

  • Brillet-Buyet, Luigi (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • di Francesco di ser Cenni, Cenni (zugeschrieben) (Maler)

Time of origin

  • 1903.03; 2013.09 (Digitalisierung)
  • 1396-1400

Other Objects (12)