Fackel

Fackel vom Fackellauf der Olympischen Spiele München 1972 mit Gas-Kartusche

Alternativer Titel
Spiele der XX. Olympiade / München 1972
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
AK 2000/169.1-2
Maße
Höhe: 73 cm, Durchmesser: 21,5 cm (Fackel)
Höhe: 18,4 cm, Durchmesser: 3,5 cm (Gas-Kartusche)
Material/Technik
Fackel: Stahl, gezogen, gebohrt, graviert, montiert; Gas-Kartusche: Druckfarbe (mehrfarbig), Aluminium, gezogen, gefalzt, bedruckt; Ventil zur Gas-Kartusche: Kunststoff (grün), gegossen, montiert

Klassifikation
Sport- und Freizeitbedarf (Gattung)
Bezug (was)
Fackel
Kettwig
München

Ereignis
Herstellung
(wer)
Produktion: Krupp AG
Produktion: hagri, Kettwig
Produktion: Vereinigte Deutsche Metallwerke A.G., Geschäftsbereich Verpackung, Nürnberg
Produktion: Deutsche Präzisions-Ventil GmbH, Hattersheim (Main)
Produktion: Olympiagas GmbH, München
(wo)
Kettwig Nürnberg Hattersheim (Main) München, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
(wann)
1972

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fackel

Beteiligte

  • Produktion: Krupp AG
  • Produktion: hagri, Kettwig
  • Produktion: Vereinigte Deutsche Metallwerke A.G., Geschäftsbereich Verpackung, Nürnberg
  • Produktion: Deutsche Präzisions-Ventil GmbH, Hattersheim (Main)
  • Produktion: Olympiagas GmbH, München

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)