Inszenierung

Das Schamhaar

Inhalt:

Für den Muttertag decken Gregor und Justus den Kaffeetisch und erörtern u.a. den möglichen Tod der Eltern beim nicht auszuschliessenden Feiertagsbeischlaf. Die Eltern wollen am Kaffeetisch Platz nehmen, als ein Schamhaar, das Gregor auf dem Tisch gefunden hat, einen Streit um seine Herkunft auslöst. Eifersucht, Unterdrückung, Hass und Missbrauch steigern sich bis hin zum sexuell entfesselten Familienirssinn - und das ausgerechnet am Muttertag.

Quelle: Programmheft zu "Das Schamhaar" von Wilfried Happel. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2007/2008.

Programmheft "Das Schamhaar" von Wilfried Happel | Urheber*in: Happel, Wilfried; Rottkamp, Stephan; Rottkamp, Stephan; Rottkamp, Stephan / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_2007-2008 Düsseldorf10

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Das Schamhaar

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Autor*in: Wilfried Happel (geboren 1965)
Regie: Stephan Rottkamp (geboren 1971)
Bühnenbild: Stephan Rottkamp (geboren 1971)
Kostüm: Stephan Rottkamp (geboren 1971)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Unter Haus
(wann)
02.09.2007 (2007/2008)
Ereignis
Veröffentlichung

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 02.09.2007 (2007/2008)

Ähnliche Objekte (12)