Gemälde

Das Flötenkonzert / Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci

Urheber*in: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
Inventarnummer
A I 206
Maße
Höhe x Breite: 142 x 205 cm
Material/Technik
Öl; Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Signatur: rechts unten — Adolph Menzel/ Berlin 1852

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: König
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: eine Person spielt ein Blasinstrument
Beschreibung: Flöte, Aulos, Schnabelflöte
Beschreibung: kleine Gruppe von Musikern, Kammerorchester, Jazzband
Beschreibung: Klavier
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Viole, Gambe, Rebec (Streichinstrumente)
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer weiblichen Person
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Szene mit direktem Bezug zum Leben oder zur Lebensgeschichte einer Person (mit Namen)
Beschreibung: Palast
Beschreibung: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
Beschreibung: historische Ereignisse und Situationen (mit DATUM)
Beschreibung: Kerzenhalter, Kandelaber
Beschreibung: Bild im Bild
Beschreibung: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
Beschreibung: Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
Bezug (wo)
Potsdam

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1850-1852
Ereignis
Auftrag
(wer)
Jacobs, ?

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1850-1852

Ähnliche Objekte (12)