Fotografie
Wittenberg - Herrenhaus Grundriss
Das Herrenhaus auf Gut Wittenberg aus dem 16. Jhd. mit Erweiterungen aus dem 17. Jhd. war ein zweigeschossiger Fachwerkbau mit zwei Seitenflügeln und Krüppelwalmdach. Das Gebäude wurde 1847 abgebrochen und 1868-1869 durch einen noch heute bestehenden Neubau ersetzt. Seit 1584 bis heute ist das Gut Wittenberg im Besitz der Grafen von Reventlow. Die Fotografie nach einer Zeichnung zeigt den Gebäudegrundriss im Erdgeschoss des Herrenhauses. Die Beschriftung der Räumlichkeiten ist in französischer Sprache. (2 Wittenberg)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Wittenberg 2
- Weitere Nummer(n)
-
B 11-1951 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: rückseitig M. Was: Landesamt f. Denkmalpflege Schleswig-Holstein, Negativ-Nr. PK1 3584
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 629-630)
Dokumentiert in: Schlösser und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 156-159)
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Entwurf, Plan eines Gebäudes
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
12.12.2024, 10:55 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie